12.08.2023 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Batterieproduktion: Lishen Battery setzt auf Siemens Xcelerator
Lishen Battery nutzt das Siemens-Xcelerator-Portfolio im Bereich Industry Software und Battery Digital Thread, um Rückverfolgbarkeit und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batterieproduktion zu schaffen.
Siemens Digital Industries Software hat kürzlich die Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung mit Tianjin Lishen Battery Joint-Stock Co. bekanntgegeben, einem Hightech-Unternehmen in China, das auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert ist. Die Vereinbarung stellt einen Meilenstein auf dem Weg der digitalen Transformation von Lishen Battery dar. Beide Unternehmen wollen die Entwicklung der globalen Batterieindustrie vorantreiben.
Batterieproduktion wird digital
„Wir widmen uns der Bereitstellung umfassender Batterielösungen. Die strategische Zusammenarbeit mit Siemens wird das Potenzial der Digitalisierung nutzen, um das Managementsystem des Unternehmens zu revolutionieren und unser Streben nach qualitativ hochwertiger Entwicklung voranzutreiben“, so Tong Laiming, Sekretär des Parteikomitees und Vorstandsvorsitzender von Lishen Battery.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird das Unternehmen die Opcenter-Software aus dem Portfolio Siemens Xcelerator nutzen, um ein Technologiezentrum für Lishen einzurichten. Die spezielle Einrichtung wird mit fortschrittlichen Funktionen für eine vollständige Datenrückverfolgbarkeit und Konnektivität während der gesamten Produktforschung und -entwicklung sowie des Herstellungsprozesses ausgestattet sein.
Fachwissen soll voll ausgeschöpft werden
„Der Schlüssel zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Fertigungsindustrie liegt in der tiefen Integration mit digitaler Technologie. Daher fühlen wir uns geehrt, dass Lishen Battery sich für Siemens Xcelerator entschieden hat“, sagt Leo Liang, Senior Vice President und Managing Director für Greater China, Siemens Digital Industries Software. Damit sollen Fachwissen und Engagement von Siemens für umfassende Lösungen – vom Produktdesign über Tests und Simulation bis hin zur Produktion – voll ausschöpft werden.
Erfahren Sie mehr über das umfassende Angebot von Batterie-Softwarelösungen und Fabrikautomatisierung von Siemens. Lernen Sie, wie Siemens seine Kunden darin unterstützt, Batterien nachhaltig und effizient zu entwerfen und zu produzieren, Gigafabriken in Rekordzeit zu bauen und in Betrieb zu nehmen sowie über eine schnell skalierbare Produktion durch die Kombination der realen und digitalen Welt.
Lesen Sie auch: So erzeugen Sie saubere CAD-Modelle für den Maschinenbau
Teilen Sie die Meldung „Batterieproduktion: Lishen Battery setzt auf Siemens Xcelerator“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: