Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D-Digital-Mock-Up und Product-Lifecycle-Management (PLM), hat Gian Paolo Bassi (55) zum Chief Executive Officer (CEO) von SolidWorks ernannt.
Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D-Digital-Mock-Up und Product-Lifecycle-Management (PLM), hat Gian Paolo Bassi (55) zum Chief Executive Officer (CEO) von SolidWorks ernannt. Bassi soll die Entwicklung der künftigen Produkt- und Technologiestrategien der Marke für Desktop- und Cloud-Anwendungen sowie die enge Zusammenarbeit mit der Anwendergemeinschaft weiterführen. Er folgt damit auf Bertrand Sicot, der nun Vice President Sales des Vertriebskanals Value Solutions bei Dassault Systèmes ist. Bassi wechselte 2011 zu Dassault Systèmes und hat als Vice President Forschung & Entwicklung der Marke SolidWorks gewirkt. Er leitete an dieser Position die Entwicklung der Cloud-Anwendungen. Ergebnis sind SolidWorks „Conceptual Design“ und „Industrial Design“, die Nutzern eine 3D-Modellierungsumgebung mit Online-Datenspeicher und Werkzeugen für die Zusammenarbeit bieten. Bassi hat über 25 Jahre Erfahrung in der 3D-, CAD-, und PLM-Anwendungsentwicklung. Vor seiner Tätigkeit bei Dassault Systèmes war er Gründer und CTO von RIWEBB sowie Vice President und CTO von ImpactXoft, wo er drei seiner fünf Patente im Bereich Funktionsmodellierung mitentwickelte.
Teilen Sie die Meldung „Bassi ist SolidWorks-CEO“ mit Ihren Kontakten:
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.