19.02.2015 – Kategorie: Hardware & IT

Automotive: CIM-Database-PLM-Projekt in Korea realisiert

kostech-04-52

Kostech, ein Lösungs-Partner von Contact Software, hat für den koreanischen Automobilzulieferer Wooshin Industrial ein Testdatenmanagement auf Basis von mit CIM Database PLM realisiert. Der Hersteller von Abgasanlagen plant nun den Einsatz weiterer Anwendungen von Contact in den Bereichen Projektmanagement und Kostenkalkulation.

Kostech, ein Lösungs-Partner von Contact Software, hat für den koreanischen Automobilzulieferer Wooshin Industrial ein Testdatenmanagement auf Basis von mit CIM Database PLM realisiert. Der Hersteller von Abgasanlagen plant nun den Einsatz weiterer Anwendungen von Contact in den Bereichen Projektmanagement und Kostenkalkulation.

Kostech Korea Simulation Technologies ist ein Full-Service-Partner von Contact Software im asiatischen Raum. Das Unternehmen bietet auf Basis der offenen Komponentenarchitektur Contact Elements Lösungen für den Innovationsprozess und das Management von Entwicklungsprojekten an und unterstützt die Bereitstellung dieser Systeme durch Beratung und Dienstleistungen. Mit Wooshin Industrial hat Kostech nun einen Neukunden aus der südkoreanischen Automobilindustrie gewonnen.

Wooshin Industrial entwickelt Abgasanlagen und Katalysatoren und hat 2013 einen Umsatz von 143 Millionen Euro erzielt. Der Automobilzulieferer unterhält ein Joint Venture mit Eberspächer Exhaust Technologies (Deutschland) und kooperiert mit der Hirotec Group (Japan). Neben den Abgasanlagen führt das Unternehmen als eigenständiges Geschäftsfeld Testreihen im Auftrag von OEMs und Systemlieferanten durch, bei denen etwa Abgas-, NVH- oder Belastungswerte ermittelt werden. Wooshin habe vor allem im Testdatenmanagement durch CIM Database PLM und Contact Workspaces Fortschritte erzielt, so dass nun Qualitäts- und Compliance-Anforderungen besser adressiert werden können.

Kostech hat die Lösung so ausgelegt, dass sie die Versuchsabläufe systematisch steuert und regelkonform dokumentiert. Die Benutzerführung erfolgt in Koreanisch. Das System verwaltet nicht nur die produktbezogen Unterlagen – CAD-Daten und Dokumente wie Verfahrensanweisungen, Qualitätsanforderungen, Prüfergebnisse und vieles mehr –, sondern auch die Informationen zu den jeweiligen Teststand-Konfigurationen. Wooshin Industrial nutzt außerdem die Reporting-Funktionen von CIM Database PLM, die auf Knopfdruck umfangreiche Auswertungen zu den Versuchen liefern. Damit sorgt das neue Testdatenmanagement für geltungssichere Prozesse und erleichtert es dem Unternehmen, seiner Nachweispflicht gegenüber Kunden und Behörden nachzukommen.

Für das laufende Jahr hat Wooshin Industrial den weiteren Ausbau von CIM Database auf der Agenda: Der Automobilzulieferer erwäge den Einsatz der PLM-Anwendung „Product Costing“. Diese unterstützt die Vorabkalkulation von Testreihen und stellt dadurch eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Durchführung von Aufträgen bereit. Außerdem ist geplant, das integrierte Projektmanagement von CIM Database PLM stärker zu nutzen und das CAD-Datenmanagement mit Contact Workspaces auszurollen.

„Unsere Partner entwickeln auf der Basis von Contact Elements und ihrem individuellen Know-how leistungsfähige Software-Lösungen für unterschiedliche Märkte und Branchen“, kommentiert Michael Murgai, Director Strategy & Operations bei Contact. „Das Projekt bei Wooshin Industrial unterstreicht die Stärken unserer offenen Technologieplattform.“

 


Teilen Sie die Meldung „Automotive: CIM-Database-PLM-Projekt in Korea realisiert“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

PDM | PLM

Scroll to Top