24.01.2013 – Kategorie: Management, Technik, eCommerce

Automatisierungstreff Böblingen: Qualität der Netzversorgung sichern

baerenschleife_0999_023

Danfoss VLT Antriebstechnik ist auch dieses Jahr wieder auf dem Automatisierungstreff Böblingen, der vom 20. bis 22. März in der dortigen Kongresshalle stattfindet, vertreten. Der Antriebsspezialist aus Offenbach präsentiert seine Lösungen für die Sicherung der Qualität und Verfügbarkeit unserer Versorgungsnetze für elektrische Energie. Denn die steigende Zahl von leistungselektronischen Komponenten und Energiesparsystemen erzeugt als Nebeneffekt steigende Netzrückwirkungen, die die Versorgungssicherheit gefährden.


Immer häufiger kommt es zu — mitunter unerklärlichen — Störungen bis hin zu Totalausfällen von Mess-Systemen, empfindlichen Baugruppen oder anderen Anlagenkomponenten. Oftmals liegt die Ursache in der steigenden Verunreinigung der Versorgungsnetze durch Oberschwingungen, wie sie beispielsweise Computernetzteile, Energiesparlampen, Leistungselektronik oder auch Frequenzumrichter erzeugen. Einen Überblick über Entstehung, Ursachen, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen gibt Danfoss im Rahmen eines Seminars und eines Workshops auf dem Automatisierungstreff.


Das Seminar erläutert in kompakter Form die Problematik Netzrückwirkungen: Wie entstehen sie, welche Faktoren beeinflussen sie? Welche Schäden können sie anrichten und was können Anwender, die die Verantwortung für die Einhaltung der Grenzwerte tragen, tun, um ihre Netze zu schützen? Denn bei Retrofit oder Neubau von Anlagen ist es aus Kostengründen oft besser, bereits im Vorfeld entsprechende Maßnahmen zu berücksichtigen. Aber auch in bestehenden Anlagen können Ausfälle und Anlagenprobleme entsprechende Schritte erfordern. 


Im Workshop schließlich zeigt der Spezialist von Danfoss an einem praxisorientierten Fallbeispiel, wie Anwender Vorgehen können, um bestehende Probleme zu beseitigen. Oder welche Möglichkeiten es gibt, bereits im Stadium der Anlagenplanung eine Netzanalyse durchzuführen, die zukünftige Belastung abzuschätzen und wirtschaftliche Gegenmaßnahmen zu treffen. Ein Hands-on-Training mit der HCS Software von Danfoss rundet diese Veranstaltung ab.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung zum Danfoss Workshop steht auf der Webseite: www.automatisierunqstreff.com/?paqe  id=7171 bereit. Dort können sich Interessierte ihren Platz im Workshop oder Seminar sichern, oder sich auch für beide Events anmelden.


Teilen Sie die Meldung „Automatisierungstreff Böblingen: Qualität der Netzversorgung sichern“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top