04.02.2014 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Technik
Automatisierungstreff 2014: Mehr Effizienz in der Produktion
Der Automatisierungstreff fokussiert die Erhöhung der Produktionseffizienz und spannt dabei den Bogen von der Automatisierungs- bis in die IT-Welt. Unternehmen müssen immer optimal auf aktuell sich ändernde Marktanforderungen reagieren und basierend auf dem entsprechenden Entscheidungs-Know-how auf ihre Produktionsprozesse einwirken. Dazu werden flexible Automatisierungssysteme und industrielle IT-Lösungen wie Manufacturing Execution Systems benötigt. Beide Schwerpunkte stellt der Automatisierungstreff 2014 in den Vordergrund. „Unser Automatisierungstreff ist somit eine wichtige Quelle der Inspiration für die Effizienzsteigerung in der Produktion“, stellt Sybille Strobl, Geschäftsführerin der STROBL GmbH, Veranstalterin des Automatisierungstreff, heraus.
Die Veranstaltung hat als Kommunikationsplattform mit nahezu 50 Workshops, verschiedenen Trend-Sessions und einer kleinen Fachausstellung weiterhin ein Alleinstellungsmerkmal. Im Mittelpunkt stehen auch in diesem Jahr wieder sowohl modernste Automatisierungskomponenten und -systeme als auch Produktions-IT-Lösungen, basierend auf Manufacturing Execution Systems.
Von der Sensor- bis zur MES-Ebene
Produktionsverantwortliche können sich auf dem Automatisierungstreff vom 25. bis 27. März 2014 in der Böblinger Kongresshalle ganzheitlich von der Sensor- bis zur MES-Ebene über Methoden und Lösungen zur Erhöhung der Produktionseffizienz informieren. In entspannter Atmosphäre informieren sich Anwender über die neuesten Trends und Produkte der Automatisierungs- und der Produktions-IT-Welt. Die praxisnahen Workshops ermöglichen einen sehr intensiven Austausch zwischen Anbieter und Anwender. Die Themen der Workshops reichen von der Maschinensicherheit, der industriellen Kommunikation mit Feldbussen und Industrial Ethernet sowie der Antriebstechnik über die Web-Visualisierung und Energieeffizienz bis hin zu Manufacturing Execution Systems im praktischen Einsatz. Die ergänzende kleine Fachausstellung setzt auf großzügige und offene Stände, die zusätzlich eine Kommunikation zwischen den Besuchern fördert.
„Die Themen der Trend-Sessions sind auch in diesem Jahr wieder vielfältig und interessant“, setzt Sybille Strobl fort. In den Trend-Sessions geht es unter anderem um Industrie 4.0, elektrische Sicherheit und MES. Dabei konnten als Ausrichter renommierte Organisationen wie z.B. der VDE-Bezirksverband gewonnen werden.
Weitere Highlights sind der EATON Systembus „Expoliner“ und das mobile Kundenforum der Firma Weidmüller. Die Besucher werden hier Automatisierungstechnik live erleben können.
Teilen Sie die Meldung „Automatisierungstreff 2014: Mehr Effizienz in der Produktion“ mit Ihren Kontakten: