Autoindustrie: Tagung zum Datenaustausch

Vertreter von über 200 Firmen aus der Automobilindustrie treffen sich am 30. September in Düsseldorf zum dritten Mal, um Erfahrungen zu brisanten Themen der Datenübergabe und Kommunikation zwischen Partnern auszutauschen. Die stetig wachsenden Anforderungen zur Geschäftsprozessintegration der Automobilindustrie an die Lieferanten belastet insbesondere mittelständische Hersteller bis an die Grenze der Überlebensfähigkeit in Deutschland. E-Business in der Automobilindustrie ist Realität. Kein Zulieferer kommt an der Herausforderung vorbei, den vom OEM ausgelagerten Prozessaufwand zu bewältigen. Hierzu referieren Vertreter namhafter Unternehmen wie BMW, Continental Teves, DaimlerChrysler, TI Automotive, usw. mit Beiträgen zu:

„Standardisierung – was brachte sie?“, XML mit 700 Derivaten

„Just in Sequenz Prozesse“, Prozessoptimierung und Kostensenkung

„Internationales Material Daten System“, das Reizthema in der Automobilindustrie

„ENX – Branchennetz der Automobilindustrie“

„Automatisierte Datenbeschaffung in Kunden-Internet-Portalen“

„Neue Logistikprozesse“, ein Umsetzungsmodell im Praxisbeispiel

Podiumsdiskussion um 14 Uhr – Experten aus der Industrie nehmen Stellung zum Thema der Veranstaltung:


Teilen Sie die Meldung „Autoindustrie: Tagung zum Datenaustausch“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Data Warehouse, Marketing & Vertrieb, Produktion & Prozesse, Training & Service, Unified Communication (UC)

Scroll to Top