03.11.2015 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Autoform: Falzplanung vollständig integriert
Die Firma Autoform Engineering, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechumformung, hat die Software „Hemplannerplus“ zum planen von Falzprozessen weiterentwickelt und vollständig in Autoformplus R6 integriert.
Die Firma Autoform Engineering, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechumformung, hat die Software „Hemplannerplus“ zum planen von Falzprozessen weiterentwickelt und vollständig in Autoformplus R6 integriert.
Die Genauigkeit der Falzoperation ist sehr wichtig, denn sie beeinflusse das Erscheinungsbild der Oberfläche sowie die Oberflächenqualität des Bauteiles. Materialdeformationen, die während des Falzprozesses auftreten, können zu Maßabweichungen und anderen typischen Falzfehlern führen. Dazu gehören Risse und Falten im Flansch, Materialüberlappungen in Eckbereichen und Falzverlust.
Probleme vermeiden
Um solche Probleme zu vermeiden, bietet sich der Einsatz von Software wie Hemplanner an. Damit definieren und optimieren Anwender ihre Falzprozesse. In Kombination mit AutoForm-Solverplus bietet die Software die effiziente Planung von Falzprozessen unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Kostenanforderungen, die effektive Implementierung für frühzeitige Machbarkeits- und finale Validierungsuntersuchungen, die rasche Identifikation typischer Falzmängel, die Vorhersage der Rückfederung des Zusammenbaus nach dem Falzen und der einfache interne Datenaustausch zwischen verschiedenen Abteilungen sowie extern zwischen OEM und Zulieferer. Zudem ermöglicht die Software die Rückfederungskompensation von Innen- und Außenteilen sowie von Anpassungen an der Falzanlage.
Verschiedene Falzarten unterstützt
AutoForm-Hemplannerplus unterstützt das Rollfalzen, das konventionelle Maschinenfalzen und das Tabletop-Falzen. Abhängig vom Fortschritt des Produktionsplanungs- und Engineeringprozesses unterstützt die Software zwei Anwendungsfälle: Quick Hemming und Advanced Hemming. Quick Hemming kommt in frühen Phasen der Produktentwicklung und Produktionsplanung zur Anwendung. Zu diesem Zeitpunkt ist der Methodenplan für die Zieh- und Umformoperationen noch nicht verfügbar. Advanced Hemming kommt in der Methodenplanung zum Zug, wenn die detaillierte Auslegung der Umformoperationen verfügbar ist.
Anwender profitieren
Dr. Markus Thomma, Corporate Marketing Director von Autoform Engineering, erläutert: „In Kombination mit unseren leistungsstarken Solver-Algorithmen gestattet Autoform-Hemplannerplus die effiziente Planung von Falzprozessen. Die Anwender werden von der vollständig in Autoformplus R6 integrierten Falzlösung erheblich profitieren. Das erreichte Geschwindigkeitsniveau ist ein besonderes Highlight der Software. Abhängig vom ausgewählten Falzprozess und der Geometrie lässt sich eine Motorhaube in zwei bis sechs Stunden simulieren, was für die Anwender aus diesem Arbeitsgebiet einen signifikanten zusätzlichen Vorteil bedeutet.”
Hitergrundinfo: Falzen
Falzen ist eine Umformoperation, die in der Automobilindustrie zur Anwendung kommt, um zwei Bleche miteinander zu verbinden. Während des Prozesses wird der Flansch des Außenblechs über jenen des Innenblechs geklappt. Üblicherweise werden Falzoperationen benutzt, um Außenteile eines Fahrzeugs wie Türen, Motorhauben, Heckdeckel und Kotflügel miteinander zu verbinden. Die Genauigkeit der Falzoperation ist sehr wichtig, denn sie beeinflusst das Erscheinungsbild der Oberfläche und die Oberflächenqualität.
Teilen Sie die Meldung „Autoform: Falzplanung vollständig integriert“ mit Ihren Kontakten: