16.02.2009 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik
Autodesk stellt Inventor Fusion Technology vor
Autodesk stellt seine neue Digital Prototyping Technologie „Inventor Fusion Technology“ vor. Damit werden die Vorteile des parametrischen, historienbasierten Modellierens mit der Anwenderfreundlichkeit eines direkten, historienfreien Modellierungsansatzes kombiniert.
"Genauso, wie Fertigungsunternehmen 3D- und 2D-CAD-Systeme brauchen, benötigen sie nach unserer Überzeugung parametrische, historienbasierte und direkte Modellierungsansätze", erklärt Andrew Anagnost, Vice President bei Autodesk Manufacturing Solutions für den Bereich CAD/CAE. "Unsere Kunden sollten keine Entweder/Oder-Entscheidung treffen müssen. Inventor Fusion Technology ist ein einzigartiger Ansatz, der die Koexistenz dieser beiden Modellierungsansätze innerhalb eines einzigen digitalen Modells realisiert."
Inventor Fusion Technology unterstützt den Wechsel zwischen einer parametrischen und direkten Arbeitsweise. Dieser Ansatz stellt eine ideale Lösung für Unternehmen dar, die Konstruktionsänderungen schnell über eine direkte Manipulation realisieren wollen, aber gleichzeitig über jahrelang aufgebaute, wertvolle historienbasierte Modelle verfügen, die sie weiterhin nutzen und pflegen wollen. Inventor Fusion Technology ermöglicht es Konstrukteuren, genau den Modellierungsansatz zu verwenden, der am besten für die gerade zu erledigende Aufgabe geeignet ist. Ebenso können Konstrukteure "Was wäre wenn"-Szenarien durchspielen sowie Änderungen schnell durchführen, ohne dabei durch parametrische Abhängigkeiten eingeschränkt zu werden.
Die Technology setzt neue Maßstäbe in der Anwenderfreundlichkeit. Die intelligente Bedienoberfläche präsentiert jeweils nur die Funktionen, die gerade benötigt werden. So kann sich der Anwender ganz auf die direkte Manipulation seiner digitalen Modelle konzentrieren, statt durch unnötige Werkzeugleisten oder Dialogfenster abgelenkt zu werden. "Viele Unternehmen wollen in bestimmten Situationen die Vorteile der direkten Modellierung nutzen", sagt Anagnost. "Gleichzeitig behalten parametrische, historienbasierte Modelle weiterhin ihre Wichtigkeit. Inventor Fusion Technology ist ein spannender nächster Schritt auf dem Weg zum echten Digital Prototyping. Dadurch können Fertigungsunternehmen noch produktiver arbeiten und besser planen."
Momentan befindet sich die neue Technologie noch in der Entwicklung. Autodesk will im Laufe des Jahres auf Autodesk Labs eine Inventor Fusion Technology Preview als kostenlosen Download zur Verfügung stellen.
Nähere Angaben unter www.inventorfusion.com.
Teilen Sie die Meldung „Autodesk stellt Inventor Fusion Technology vor“ mit Ihren Kontakten: