07.02.2014 – Kategorie: Hardware & IT

Autodesk schließt Delcam-Kauf ab

img_8642_2

Autodesk hat die Übernahme von Delcam, einem Anbieter von CAD/CAM-Software abgeschlossen. Seit November war die Übernahmeabsicht bekannt, Delcam für 20,75 Britische Pfund pro Aktie also in Summe 172,50 Millionen Britische Pfund zu kaufen.

 „Die Übernahme von Delcam ist für Autodesk ein wichtiger Schritt beim Ausbau unseres Geschäfts in Richtung Herstellung und Produktion, was über unsere Wurzeln im Konstruktionsbereich hinausgeht“, erklärt Robert „Buzz“ Kross, Senior Vice President für Design-, Lifecycle- und Simulation. „Gemeinsam mit Delcam freuen wir uns darauf, unsere Lösungen für Digital Prototyping weiterzuentwickeln, um eine noch bessere Konstruktionserfahrung bieten zu können. Wir heißen alle Angestellten, Kunden und Partner von Delcam bei Autodesk willkommen.“

Dazu Clive Martell, Chief Executive Officer bei Delcam: „Autodesk bringt eine starke Finanzkraft sowie Erfahrung im Konstruktionsbereich mit. Dieser Geschäftsabschluss ermöglicht den Austausch unserer Erfahrungen und unseres Know-hows und trägt zum Wandel der Branche bei. Durch das Beibehalten der grundsätzlichen Geschäftsstruktur von Delcam bekräftigt Autodesk sein Vertrauen und seine Achtung gegenüber den Lösungen, der Führungsebene und dem Aufbau unseres Unternehmens. Wir freuen uns darauf, in Zukunft gemeinsam Visionen, Entwicklungen und die Implementierung von Technologien im Bereich Digital Manufacturing voranzutreiben.“

Delcam hat seinen Hauptsitz im britischen Birmingham. Das Portfolio an Software für Konstruktion, Fertigung und Inspektion bietet automatisierte Anwendungen für eine Vielzahl von Branchen, von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Spielzeug und Sportgeräten und insbesondere dem Maschinenbau.

 


Teilen Sie die Meldung „Autodesk schließt Delcam-Kauf ab“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top