Auslegung von Differential-Kegelrädern in Kisssoft verfeinert
Das Unternehmen Kisssoft hat in seine Getriebe- und Zahnradberechnungssoftware zusätzliche variierbare Parameter für die Feinauslegung implementiert.
Das Unternehmen Kisssoft hat in seine Getriebe- und Zahnradberechnungssoftware zusätzliche variierbare Parameter für die Feinauslegung implementiert.
Hintergrund ist, dass bei Differential-Kegelrädern (Modul ZC12) wegen des Schmiedeprozesses viel mehr geometrische Freiheiten als bei konventionellen Bogenverzahnungen vorhanden sind. Unter den neu implementierten Parametern finden sich Werte wie Zahnhöhen oder Kopf- sowie Fusskegelwinkel. In der Resultate-Tabelle der Feinauslegung werden nun zudem viele neue Werte wie Überdeckung, Entformbarkeit aufgezählt.
Neu ist zudem, dass diese Parameter nicht nur wie bislang in der Mitte, sondern an der Innen- und Aussenseite der Verzahnung angezeigt werden, sodass der Anwender seine Auslegung an mehreren Positionen prüfen und Lösungen gezielt auswählen oder verwerfen kann.
Teilen Sie die Meldung „Auslegung von Differential-Kegelrädern in Kisssoft verfeinert“ mit Ihren Kontakten:
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.