Mit schraubenloser Anschlusstechnik: Die Aufsteck-Stromwandler der Serie 855 sind für unterschiedliche Primärströme bis 1.000 A verfügbar.
Die Aufsteck-Stromwandler der Serie 855 sind UL-zertifiziert (Recognized Components) und für den Einsatz in Niederspannungsnetzen mit 230 V, 400 V und 690 V geeignet; die maximale Betriebsspannung beträgt 1,2 kV. Die Stromwandler transformieren primäre Bemessungsströme in galvanisch getrennte Sekundärströme bis 1 A – mit einer Messgenauigkeit von einem Prozent (Genauigkeitsklasse 1). Sie können bei Temperaturen von -5 bis +50 °C eingesetzt und dauerhaft mit bis zu 120 Prozent des Nennstroms belastet werden.
Cage-Clamp-Anschlusstechnik
Die Cage-Clamp-Anschlusstechnik ermöglicht die schraubenlose Kontaktierung von Leitern mit Querschnitten zwischen 0,08 und 4 mm2. Die Anschlüsse sind sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite der Stromwandler erreichbar. Das Kunststoffgehäuse der Serie 855 ist besonders robust und kann auf verschiedene Arten montiert werden: auf Rundleitern, auf Kupferschienen, auf Montageplatten und – variantenabhängig – auf Tragschienen. Aufsteck-Stromwandler werden überall dort eingesetzt, wo hohe Ströme erfasst und weiterverarbeitet werden müssen. Sie bilden damit zum Beispiel die Grundlage für die Energiedatenerfassung mit 3-Phasen-Leistungsmessklemmen (Serie 750) oder Jumpflex-Messumformern (Serie 857).
Teilen Sie die Meldung „Aufsteck-Stromwandler bis 1.000 A“ mit Ihren Kontakten:
Bosch Rexroth treibt die Entwicklung langlebiger Lineartechnik weiter voran. Durch einen optimierten Fertigungsprozess erreichen die in unterschiedlichsten Branchen eingesetzten Kugelbüchsen mit Kunststoffkäfig eine um bis…
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen Igestek in wichtigen…
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der Maschinenumgebung mit Kühlschmiermitteln.…
Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster Automatisierung. In der…