Ascon Software Germany konnte die Frankfurter A. Seitz Ingenieur GmbH als Vertriebspartner für das 2D-/3D-CAD-System Kompas-3D gewinnen. Seitz habe sich in zwölf Jahren zum Kompetenzzentrum für den Anlagenbau entwickelt, von dem Kunden tiefes Fachwissen in den einschlägigen Ingenieur-Disziplinen erwarten können, wie auch in der Umsetzung dieses Wissens mithilfe von IT-Systemen.
Gerade in der Prozessindustrie wird die Vernetzung zwischen Anlagenkonzept, Maschinenbau und einzelnen Komponenten immer intensiver. Deshalb verwenden Anlagenbauer neben einer soliden Planungslösung immer öfter 3D CAD-Systeme für die Detaillierung spezifischer Maschinen und Komponenten. „Für diesen Bedarf haben wir nun mit Kompas-3D von Ascon die optimale Ergänzung im Portfolio“, sagt Heiner Sirowitzki, Vertriebsleiter und Partner bei Seitz. „Das 3D-System erfüllt alle Anforderungen der Branche und eröffnet aufgrund des relativ geringen Preises selbst dann eine hohe Wirtschaftlichkeit, wenn es nur teilweise im Einsatz ist. Der eigens entwickelte Kernel und die abwärtskompatible Produktentwicklung stehen für Investitionssicherheit.“ Laut Seitz ist die Vertriebspartnerschaft mit Ascon eine strategische Entscheidung im Rahmen eines Wachstumskonzepts.
„Wir gratulieren der Seitz Ingenieur GmbH zu ihrem erfolgreichen Start als Vertriebspartner für unser 3D CAD-System“, sagt Uwe Rüttgers, Geschäftsführer bei Ascon Germany in München. In diesem Jahr will Ascon seine Partner verstärkt unterstützen und das Vertriebsnetz weiter ausbauen. Das Unternehmen setze bei seiner Expansionsstrategie im deutschen Markt ausschließlich auf Vertriebspartner.
Neben Kompas-3D vertreibt das Seitz den von ASCON entwickelten grafischen Modellierkernel C3D sowie das neue PLM-System Dexma PLM+. Die Software as a Service (SaaS) lässt sich einfach verwalten, ist unbegrenzt ausbaubar und beinhaltet automatisierte Updates.
Teilen Sie die Meldung „Ascon verstärkt Vertriebsnetz für den Anlagenbau“ mit Ihren Kontakten:
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und Nutzung von Software…
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für seine Steuerungen einen…
Maschinen per WLAN zu vernetzen, birgt hohe Cyber-Security-Risiken. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hingegen Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit bei hohem Datendurchsatz. Welche Rollen…
Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Hier mehr dazu, wie das Fraunhofer IAO in seiner Forschungsarbeit das…