Mit dem Frequenzumrichter S2U für einphasige 230-Volt-Netze und Motorenleistungen von 0,2 bis 2,2 Kilowatt ergänzt der Antriebstechnikhersteller Bonfiglioli sein Programm um eine flexible Gerätereihe in zwei Baugrößen für Plug-&-Play-Anwendungen im Bereich der industriellen Automatisierung. Die mit dem Bonfiglioli-Programm vollkompatiblen Umrichter sind hochkompakt und vor allem sehr einfach direkt über eine Tastatur und Potentiometer oder über die Software VPlus zu programmieren und in Betrieb zu nehmen.
Beide Baugrößen besitzen einen RJ45-Port zum Anschluss an einen PC, an der Frontseite angebrachte, leicht zugängliche Klemmen zur schnellen und einfachen Strom- und Signalkabelverbindungen. Zudem sind die Geräte kleine Kommunikationswunder mit Schnittstellen zu den meisten gängigen Kommunikationsprotokollen (Profibus, Modbus, DeviceNet, CANopen, EtherCAT, TCP/IP). Die temperaturoptimierte Konstruktion verspricht zudem eine wartungsarme und lange Lebensdauer.
Teilen Sie die Meldung „Antriebstechnik: Frequenzumrichter fürs 230-Volt-Netz“ mit Ihren Kontakten:
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen Igestek in wichtigen…
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der Maschinenumgebung mit Kühlschmiermitteln.…
Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster Automatisierung. In der…