28.04.2020 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Konstruktion & Engineering, Technik
Anpacken beim Einpacken: Lineartechnik für wirtschaftliches Handling
Lineartechnik sorgt für Wirtschaftlichkeit im Handling und bildet die Basis neuartiger Lösungskonzepte für Verpackungsanlagen, Palettierer und Pickerlinien.
- Handhabungs- und Transportsysteme in der Verpackungsindustrie stellen hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit, Dynamik und Präzision.
- Systemintegratoren, Maschinenbauer und weitere Partner entwickeln Automationskonzepte, die auf die Verpackungsanwendung abgestimmt sind.
- Linearkomponenten können dabei das Handling effizienter und wirtschaftlicher machen.
Als Spezialist für Lineartechnik bietet Rollon ein umfassendes Programm an Aktuatoren und Linearführungen für die Verpackungsautomation. Die Linearkomponenten sorgen für Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Handling und bilden die Basis für innovative Lösungskonzepte für Verpackungsanlagen, Palettierer und Pickerlinien.
Handhabungs- und Transportsysteme in der Verpackungsindustrie erfordern höchste Zuverlässigkeit, Dynamik und Präzision. Lineartechnik von Rollon ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Ob Lebensmittel, Industriegüter oder Pharma: In Kooperation mit Systemintegratoren, Maschinenbauern und Partnern schafft Rollon technisch und wirtschaftlich optimale Automationskonzepte – individuell konzipiert und passgenau auf die jeweilige Verpackungsapplikation zugeschnitten.
Hohe Leistung beim Verpacken
Besonders die Linearachsen der Actuator Line kommen mit ihrem Funktionsumfang, hoher Leistung, Belastbarkeit und Präzision in zahlreichen Pick-and-Place-Systemen und Verpackungslinien zur Anwendung. Hervorzuheben sind dabei die zahnriemengetriebenen Achsen des Smart Systems. Die Lineareinheiten mit selbsttragenden Aluminiumstrangpressprofilen zeichnen sich durch hohe Tragzahlen, Verfahrgeschwindigkeiten sowie eine lange Lebensdauer aus und erreichen hohe Taktzahlen bei geringem Eigengewicht. Damit sind sie wie geschaffen für den Aufbau von Mehrachssystemen in Verpackungsprozessen. Für den Einsatz in sauberen Umgebungen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie hat Rollon außerdem spezielle Achsen im Programm, die sich besonders leicht reinigen lassen und höchsten hygienischen Ansprüchen gerecht werden. Auch sehr lange Y-Achsen, große Spannweiten mit geringer Durchbiegung, Dauereinsatz sowie Umgebungen mit abrasiven Stäuben stellen für die zuverlässigen Linearkomponenten von Rollon kein Problem dar.
Wettbewerbsvorsprung dank Lineartechnik
Ob besonders dynamisch, flexibel, hygienisch oder robust: Mit seinem vielfältigen Automationsportfolio sowie seiner hohen Entwicklungs- und Anwendungskompetenz wird Rollon verschiedenen Anforderungen gerecht. Um die steigende Nachfrage nach individualisierten Systemlösungen zu erfüllen, arbeitet Rollon eng mit Systemintegratoren und Automationsexperten zusammen. Das Ergebnis sind applikationsspezifische Handhabungs- und Transportsysteme, die die Verpackungsautomation auf ein neues Level heben.
Bild oben: Linearachsen von Rollon bilden die Basis für den Aufbau hocheffizienter Mehrachssysteme in der Verpackungsindustrie. Bild: Rollon GmbH
Weitere Informationen: https://www.rollon.com/DE/de/
Erfahren Sie hier mehr über Servoantriebe für anspruchsvolle Positionier-Aufgaben.
Lesen Sie auch: „Online-Konfigurator: Mit 3D-Planung zum passgenauen Nutzfahrzeug“
Teilen Sie die Meldung „Anpacken beim Einpacken: Lineartechnik für wirtschaftliches Handling“ mit Ihren Kontakten: