24.03.2003 – Kategorie: Hardware & IT, Management, Marketing, Sonstiges
Anlagenbauer Dürr setzt auf Bentley Systems
Der Unternehmensbereich Paint Systems des Technologiekonzerns Dürr baut seine globale CAD-Struktur mit Lösungen von Bentley Systems aus. Der weltweit führende Hersteller von Lackieranlagen für die Automobilindustrie vereinheitlicht seine CAD-Applikationen, die an verschiedenen Standorten weltweit für Layout- und Modellerstellung seiner Anlagen zum Einsatz kommen. Im Rahmen des Projekts ersetzt Dürr seine bestehenden heterogenen CAD-Applikationen durch neue MicroStation-basierte Lösungen. Mit der Harmonisierung vollzieht Dürr darüber hinaus die Umstellung von 2D auf 3D.
Die Entscheidung für Bentley Systems fiel in erster Linie, weil MicroStation als Hybridsystem nicht nur das eigene DGN-Format, sondern auch AutoCAD-Daten problemlos verarbeiten kann. Das bringt Dürr größtmögliche Flexibilität und ermöglicht den optimalen Datenaustausch mit anderen Systemen. Darüber hinaus spart das Unternehmen mit der Konzentration auf einen einzigen Hersteller deutlich IT-Kosten ein. Ein weiteres Plus ist Bentleys starke weltweite Position im Automotive-Bereich. Für Dürr bedeutet dies reibungslose Kommunikation mit den CAD-Systemen seiner Kunden – und zwischen den verschiedenen Niederlassungen des Konzerns.
Als Generalunternehmer ist Bentley Systems für die komplette Koordination und Durchführung der Systemumstellung verantwortlich. Dazu gehört auch die Abstimmung mit dem Bentley-Entwicklungspartner TRIPLAN, der verschiedene Spezialapplikationen für 3D-Anlagenlayout, Rohrleitungs- und Lüftungsplanung sowie Fördertechniklayout beisteuert. Über Bereitstellung und Implementierung der Software hinaus liefert Bentley Systems Dürr weltweit umfangreiche Services und Support für die komplette CAD-Infrastruktur des Unternehmens.
Bisher kommt bei Dürr eine ganze Reihe verschiedener CAD-Applikationen zum Einsatz. Nach Abschluss des Projekts im nächsten Jahr wird Dürr Paint Systems fast ausschließlich mit MicroStation und der MicroStation-basierten Applikation TriCAD von TRIPLAN arbeiten. So setzt Dürr seine Globalisierungsstrategie konsequent fort und baut auf eine homogene Produktreihe, die alle Anforderungen im Dürr-Konzern abdeckt und das optimale Zusammenarbeiten mit den unterschiedlichen CAD-Systemen aller Kunden des Unternehmens ermöglicht.
Mit der Harmonisierung der CAD-Architektur reagiert Dürr auf die fortschreitende Globalisierung und die damit verbundene internationale Standardisierung von Anlagen. Die Umstellung auf die MicroStation-basierten Bentley-Lösungen ermöglicht es dem Unternehmen, CAD-Daten von allen Niederlassungen verlustfrei und ohne großen Aufwand auszutauschen und Anlagen dezentral von verschiedenen Standorten aus zu entwickeln. Der Entwicklungsaufwand für neue Anlagen lässt sich laut Bentley bei Nutzung dieser Synergien deutlich senken.
Mehr Informationen unter www.bentley.de
Teilen Sie die Meldung „Anlagenbauer Dürr setzt auf Bentley Systems“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Data Warehouse, Marketing & Vertrieb, Training & Service, Unified Communication (UC)