07.07.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik, Branchen, Kommunikation, Unternehmen & Events
Amazon beteiligt sich an CoreTigo
CoreTigo, ein Anbieter von drahtlosen Automatisierungslösungen für die Industrie, gibt bekannt, dass sich der Amazon Industrial Innovation Fund an der B1-Finanzierungsrunde des Unternehmens beteiligt. Mit der Investition des Amazon Industrial Innovation Fund steigt das Volumen von CoreTigos B1-Runde auf 18 Millionen US-Dollar. Zu den strategischen Investoren von CoreTigo gehören Emerson Ventures, Qualcomm Ventures LLC und Verizon Ventures.
Eran Zigman, der CEO von CoreTigo: „Wir freuen uns sehr Amazon als Investor an Bord zu haben. Beide Unternehmen teilen die Vision einer nahtlosen und zuverlässigen Konnektivität. Mit Hilfe von Amazons Investition können wir den nächsten Schritt unserer Mission gehen, bahnbrechende Wireless-Lösungen viele Anwendungen zu schaffen.“
Matt Peterson, Direktor des Amazon Industrial Innovation Fund: „Wir treiben konsequent den Einsatz von Robotern in vielen Aufgabenfeldern voran. Genau dort sehen wir aus erster Hand großen Bedarf an nahtloser, zuverlässiger und skalierbarer Kommunikation in der industriellen Produktion. Mit den Lösungen von CoreTigo können die Hersteller und Anwender von Maschinen die Einschränkungen der kabelgebundenen Kommunikation umgehen und ihre Anlagen flexibler und anpassungsfähiger gestalten – in ganz unterschiedlichen Einsatzbereichen.“
Robotik erhöht Manövrierfähigkeit und reduziert Wartungsaufwand
Die Lösungen von CoreTigo adressieren Herausforderungen in einer Vielzahl von Branchen. Speziell in der Logistik ermöglicht die drahtlose Technologie von CoreTigo die Kommunikation zwischen Robotern, intelligenten Förder- und Sortiersystemen, Werkzeugmaschinen und rotierenden Maschinenkomponenten. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich – zum Beispiel adaptive Maschinenkonzepte, die unterschiedliche Produktvarianten fertigen können und dabei den Energieverbrauch reduzieren, den Platzbedarf verringern und den Wartungsaufwand minimieren.
So ermöglicht beispielsweise die drahtlose Konnektivität in Förder- und Sortiersystemen die Ausführung von Aufgaben während der Hochgeschwindigkeitsbewegung. So wird Komplexität minimiert, die Flexibilität gesteigert und die Geschwindigkeit des Fördergutes auf hohem Level halten. In der Robotik erhöht der Wegfall von Leitungen und Kabelbäumen die Manövrierfähigkeit und reduziert den Wartungsaufwand.
Darüber hinaus bieten CoreTigos Lösungen für Industrial IOT, Maschinenoptimierung und Datenerfassung freie Zugänglichkeit auch in anspruchsvollen Umgebungen. Das gibt Unternehmen die Möglichkeit wertvolle Einblicke, um die operative Exzellenz und die allgemeine Effizienz zu steigern.
CoreTigo ermöglicht individuelles Retrofit
CoreTigo teilt Amazons Vision neuer Generationen von Fertigungs- und Logistiksystemen. Diese sind hochflexibel und in der Lage , schnell oder sogar proaktiv auf Marktanforderungen, Kundenbedürfnisse und Innovationen in der Lieferkette zu reagieren. Das Ziel ist die Schaffung eines agilen, widerstands- und anpassungsfähigen industriellen Fertigungsbereichs. In diesem sind dann die Mitarbeiter, Geräte und Maschinen miteinander verbunden werden.
CoreTigo ermöglicht Maschinenbauern, Systemintegratoren und Herstellern von Automatisierungsgeräten die Architektur einer schnelleren und flexibleren Fertigung durch leistungsstarke Maschinendigitalisierung, drahtlose Konnektivität und Edge-Lösungen. Die Produkte von CoreTigo ermöglichen ein individuelles Retrofit und die Konstruktion von Maschinen und Produktionslinien, die bisher nicht umzusetzen waren.
Lesen Sie auch: Innovative Lösungen für nachhaltige Industrie 4.0.
Teilen Sie die Meldung „Amazon beteiligt sich an CoreTigo“ mit Ihren Kontakten: