Altair, Anbieter von Simulationssoftware, veranstaltet auf seinem Stand auf der Hannover Messe 2015 (Halle 7, Stand B56) ein Live-Forum mit Vorträgen von Altair selbst, Partnern und Kunden. Zudem werden eine Version der CAE-Suite HyperWorks, neue Serviceangebote sowie die Konzeptdesign- und Optimierungswerkzeuge Solidthinking Evolve und Inspire zu sehen sein.
Altair, Anbieter von Simulationssoftware, veranstaltet auf seinem Stand auf der Hannover Messe 2015 (Halle 7, Stand B56) ein Live-Forum mit Vorträgen von Altair selbst, Partnern und Kunden. Zudem werden eine Version der CAE-Suite HyperWorks, neue Serviceangebote sowie die Konzeptdesign- und Optimierungswerkzeuge Solidthinking Evolve und Inspire zu sehen sein.
Gemeinsam mit seinen Partnern nCode und Click2Cast, die ihre Lösungen ebenfalls auf dem Altair-Stand präsentieren, sowie dem Unternehmen Voxeljet wird Altair anhand eines Radträgers als Technologiedemonstrator den kompletten Entwicklungs- und Fertigungsprozess einer Aluminiumguss-Komponente zeigen. Dazu wird das Bauteil mit Solidthinking Inspire optimiert, mit Click2Cast hinsichtlich seiner Herstellbarkeit analysiert und mit nCode Designlife auf seine Lebensdauer hin überprüft. Die für das Bauteil nötigen Gussformen werden von Voxeljet im 3D-Druckverfahren hergestellt.
Teilen Sie die Meldung „Altair: Entwicklung von Gussteilen“ mit Ihren Kontakten:
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.