18.09.2023 – Kategorie: Konstruktion & Engineering, Unternehmen & Events
All About Automation verzeichnet mehr Aussteller
Am 27. und 28. September 2023 dreht sich in der Messe Chemnitz alles um die Themen Industrieautomation, Digitalisierung und Robotik. Die Ausstellerzahl der Fachmesse „All About Automation“ ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen: Mehr als 190 Unternehmen sind mit dabei.
Die Aussteller der „All About Automation“ gestalten mit ihren Lösungen den Weg der Besucher zur flexiblen Automation und smarten Produktion. Zu sehen ist ein Querschnitt der bekannten Komponentenanbieter, Systemhersteller, Integratoren, Engineering-Dienstleister und Softwareanbieter der Automation und Robotik. Auf der Messe vorgestellte Use Cases und Best Practices dienen als Ideengeber und Entscheidungshilfe, um Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten und Digitalisierungsschritte in der Automation zu gehen.
Sowohl die großen, international bekannten Namen der Automatisierungsbranche wie auch regional verwurzelte Anbieter präsentieren sich und ihr Leistungsspektrum in der Messe Chemnitz. Persönliche Beratung und Zeit für das Erarbeiten individueller Lösungsansätze in angenehmer Messeatmosphäre; so lässt sich das Konzept umreißen.
Praxisnahes Vortragsprogramm auf der Talk Lounge
Das Vortragsprogramm ist für alle Messebesucher kostenfrei. Es findet auf der Talk Lounge direkt in der Messehalle statt. Das Programm zeigt den Praxisbezug der Messe: Es geht um das, was heute realisierbar ist und um Erfahrungen aus der Anwendung. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Vorträge rund um den Einsatz von IIoT-Lösungen, Robotik-Anwendungen speziell für den Mittelstand und sichere Automation.
Support für die „All About Automation“ aus der Region
Die Liste der Kompetenzpartner zeigt die Bedeutung der Messe für die Region. Aktiv unterstützt wird die „All About Automation“ von der WFS Wirtschaftsförderung Sachsen, der Wirtschaftsförderung Erzgebirge, dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz, der Innovations-verbund Maschinenbau VEMAS innovativ, dem ICM – Institut Chemnitzer Maschinen und Anlagenbau, dem Smart Systems Hub, dem Verein Building 3D und dem Geschäftsbereich Wirtschaft der Stadt Chemnitz.
Alle regionalen Kompetenzpartner sind mit Ständen auf der Messe vertreten. Der Verein Building 3D bereichert die Messe mit einem Gemeinschaftsstand zur Additiven Fertigung. Die Aussteller auf der Sonderfläche zeigen das Potential, das additive Lösungen in Bezug auf die Automatisierungstechnik haben. Ebenfalls mit einem Gemeinschaftsstand vertreten ist der Deutsche Robotik Verband DRV. Er informiert unter anderem darüber, wie Roboterautomatisierung für den Endanwender einfach und bezahlbar wird.
Detaillierte Infos sind auf www.automation-chemnitz.de abrufbar.
Lesen Sie auch: Diese Frequenzumrichter dürfen in Kontakt mit Lebensmitteln kommen
Teilen Sie die Meldung „All About Automation verzeichnet mehr Aussteller“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: