Afag auf der Automatica 2023: Zuführen, Handhaben & Automatisieren

Das Smartrotationsmodul SREH-50-IOL mit integriertem Regler und IO-Link-Schnittstelle spart Platz im Schaltschrank.Quelle: Afag

Wenn die Automatica in München vom 27. bis 30. Juni 2023 ihre Tore öffnet, wird auch Afag seine Lösungen präsentieren. Das Unternehmen entwickelt und produziert Komponenten für die Montageautomation in den Bereichen Zuführen, Handhaben und Solutions. Mit spannenden Anwendungsbeispielen zeigen die Spezialisten, was mit ihren Produkten alles möglich ist. Mit dabei ist auch das Smartrotationsmodul SREH-50-IOL mit integriertem Regler und IO-Link-Schnittstelle.

Die Automatica 2023 bietet als Leitmesse für intelligente Automation und Robotik den richtigen Rahmen für die Innovationen von Afag. In München am Stand A6.311 zeigt der Spezialist für Handlingtechnik sein gesamtes Portfolio. Was die neuen Smartkomponenten von Afag können, zeigen sie beim Schachspiel. Das Exponat demonstriert beim Spiel die Flexibilität des Smartgreifers SGE-40-P-IOL. Zu sehen ist das beim Fassen der Figuren und die Schnelligkeit des Smartrotationsmoduls SREH-50-IOL beim Bewegen der Figuren.

Der Smartgreifer SGE-40-P-IOL lässt sich über IO-Link ansteuern, das gestattet die Vorpositionierung der Greiffinger, die Auswertung des Greiferzustands und die Einstellung von speziellen Greifmodi. Das Smartrotationsmodul SREH-50-IOL mit integriertem Regler und IO-Link-Schnittstelle (Portklasse B) wurde gerade erst mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Der Clou an der Komponente: Weil kein externer Regler erforderlich ist, spart der Anwender Platz im Schaltschrank und benötigt nur ein Verbindungskabel, das sowohl die Spannungsversorgung als auch den Signalaustausch übernimmt.

Der neue SmartGreifer zeigt auf der Automatica beim Schachspiel wie intelligentes Greifen funktioniert. Bild: Afag

Ein weiteres Highlight kommt in diesem Jahr von den Solutions-Experten, Das Exponat zeigt die Montage eines Kugelschreibers mithilfe von Afag-Komponenten: Linearachsen, Rotationsachsen, Drehmodule und Greifer kommen dabei zum Einsatz – schnell, präzise und kompakt.

Auch viel Praxis auf dem Afag-Messestand

Mit dem neue Bunkerlift für eine energieeffiziente und schonende Teilezuführung stellt Afag eine weitere Neuentwicklung auf der Automatica vor. Damit lassen sich Komponenten mit einem Durchmesser von bis zu 30 mm und einer maximalen Länge von 295 mm mit bis zu 80 Hüben/min fördern. Das Gerät in zwei Varianten erhältlich. Alle Ausführungen sind reinraumtauglich und haben ein Fassungsvermögen von bis zu 30 l.

Besucher können am Messestand zudem eine spannende Afag-Lösung für eine Aufgabe direkt aus der Praxis kennenlernen – das PV-Modul von Tubesolar. Die Produktionsanlage für diese innovative Lösung entwickelte die Solutions-Sparte von Afag. Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem Photovoltaik-Spezialisten und den beim Projekt federführenden Anlagenbauern Eichstätter Maschinenbau und Notum-Ingenieure.

Lesen Sie auch: Automatica: So sichern Sie Ihre automatisierten Bereiche ab.


Teilen Sie die Meldung „Afag auf der Automatica 2023: Zuführen, Handhaben & Automatisieren“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top