Ähnlichkeitssusche: Version für kleine Unternehmen erhältlich
Auf der Hannover Messe stellt Simuform eine neue Version, die „Boxed-Edition“, der geometrischen Ähnlichkeitssuche Similia vor, die auch ab sofort erhältlich ist. Der Softwarehersteller diese Version in erster Linie für kleine und mittelständische Unternehmen bis zu einer Größe von etwa 100 Mitarbeitern aus Fertigung, Maschinenbau und Automotive entwickelt.
Mithilfe einer geometrischen Ähnlichkeitssuche lässt sich direkt der gesamte CAD-Datenbestand überblicken und auf die Daten zugreifen. Das vermeidet Doppelarbeit und Mehrfachkonstruktionen.
Die Boxed-Edition benötigt keine Integration in IT-Landschaften wie PDM, ERP und DMS. Die CAD-Daten liegen in Verzeichnissen lokal oder im Netzwerk gespeichert. Dort können sie auch weiterhin gespeichert bleiben. Eine geordnete Speicherablage, Dokumenten-Namensschlüssel, Sachmerkmalsleiste oder dergleichen sind nicht erforderlich.
Bei der Entwicklung der Boxed-Edition wurde laut Klimmek sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Software zuverlässig, einfach und schnell installiert und direkt damit gestartet werden kann: Über den vorkonfigurierten automatisierten Dienst GIS (Geometry Integration Service) wird das ausgewählte Verzeichnis mit den CAD-Daten rekursiv indiziert. Der Index wird in die bereitgestellte Datenbank gespeichert. In kurzer Zeit ist die Software produktiv nutzbar. Zeitgesteuert wird das Verzeichnis überprüft, der Datenstand für die Suche aktualisiert. Auf diese Weise haben die Betriebe ihr Suchergebnis immer auf dem aktuellen Stand. Die arbeitsplatzgebundene Einzeluserlizenz lässt sich einfach über einen Installer in Betrieb nehmen. Selbst die lokale Installation der Datenbank wird automatisch vorgenommen und bedarf keiner Datenbank-Fachkenntnisse. Die Boxed Edition ist multi-CAD-fähig und verfügt auch über das Modul Simuform PartOverlay.
Teilen Sie die Meldung „Ähnlichkeitssusche: Version für kleine Unternehmen erhältlich“ mit Ihren Kontakten:
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und Nutzung von Software…
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für seine Steuerungen einen…
Maschinen per WLAN zu vernetzen, birgt hohe Cyber-Security-Risiken. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hingegen Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit bei hohem Datendurchsatz. Welche Rollen…
Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Hier mehr dazu, wie das Fraunhofer IAO in seiner Forschungsarbeit das…