Ähnlichkeitssusche: Version für kleine Unternehmen erhältlich
Auf der Hannover Messe stellt Simuform eine neue Version, die „Boxed-Edition“, der geometrischen Ähnlichkeitssuche Similia vor, die auch ab sofort erhältlich ist. Der Softwarehersteller diese Version in erster Linie für kleine und mittelständische Unternehmen bis zu einer Größe von etwa 100 Mitarbeitern aus Fertigung, Maschinenbau und Automotive entwickelt.
Mithilfe einer geometrischen Ähnlichkeitssuche lässt sich direkt der gesamte CAD-Datenbestand überblicken und auf die Daten zugreifen. Das vermeidet Doppelarbeit und Mehrfachkonstruktionen.
Die Boxed-Edition benötigt keine Integration in IT-Landschaften wie PDM, ERP und DMS. Die CAD-Daten liegen in Verzeichnissen lokal oder im Netzwerk gespeichert. Dort können sie auch weiterhin gespeichert bleiben. Eine geordnete Speicherablage, Dokumenten-Namensschlüssel, Sachmerkmalsleiste oder dergleichen sind nicht erforderlich.
Bei der Entwicklung der Boxed-Edition wurde laut Klimmek sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Software zuverlässig, einfach und schnell installiert und direkt damit gestartet werden kann: Über den vorkonfigurierten automatisierten Dienst GIS (Geometry Integration Service) wird das ausgewählte Verzeichnis mit den CAD-Daten rekursiv indiziert. Der Index wird in die bereitgestellte Datenbank gespeichert. In kurzer Zeit ist die Software produktiv nutzbar. Zeitgesteuert wird das Verzeichnis überprüft, der Datenstand für die Suche aktualisiert. Auf diese Weise haben die Betriebe ihr Suchergebnis immer auf dem aktuellen Stand. Die arbeitsplatzgebundene Einzeluserlizenz lässt sich einfach über einen Installer in Betrieb nehmen. Selbst die lokale Installation der Datenbank wird automatisch vorgenommen und bedarf keiner Datenbank-Fachkenntnisse. Die Boxed Edition ist multi-CAD-fähig und verfügt auch über das Modul Simuform PartOverlay.
Teilen Sie die Meldung „Ähnlichkeitssusche: Version für kleine Unternehmen erhältlich“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…