Die schwedische Addnode Group AB hat sämtliche Geschäftsanteile der Transcat GmbH übernommen. Die Akquisition wird Addnode insgesamt etwa 16 Millionen Euro kosten. Geplant ist eine Zusammenlegung des Karlsruher PLM-Spezialisten mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Slowakei mit „Technia“, einem weiteren Unternehmen der Addnode Group.
Die schwedische Addnode Group AB hat sämtliche Geschäftsanteile der Transcat GmbH übernommen. Die Akquisition wird Addnode insgesamt etwa 16 Millionen Euro kosten. Geplant ist eine Zusammenlegung des Karlsruher PLM-Spezialisten mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Slowakei mit „Technia“, einem weiteren Unternehmen der Addnode Group.
„TechniaTranscat“ soll mit dieser Zusammlegung zum europäischen Marktführer im Bereich CAD und PLM werden. Die Leitung des neuen Unternehmens übernimmt Jonas Gejer, Präsident des Geschäftsbereichs PLM der Addnode Group. Den Zusammenschluss begründet Addnode damit, dass Transcat PLM und Technia nicht nur strategisch, sondern auch operativ zusammenpassen. TechniaTranscat könne nun globale Unternehmen in den meisten Branchen bedienen. Neben dem Produktportfolio von Dassault Systèmes bietet das neue Unternehmen ein eigene Software und Dienstleistungen an. Insgesamt arbeiten 400 Angestellte in Österreich, Finnland, Deutschland, Indien, Norwegen, der Slowakei, Schweden und den USA für TechniaTranscat. Die Einzelunternehmen erzielten 2014 einen Umsatz von 75 Millionen Euro.
„Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen und sind zu dem Schluss gekommen, dass durch eine Fusion der zwei Gesellschaften hohe Synergien und Vorteile für unsere Kunden entstehen. Beide Firmen sind Marktführer in ihrer Region, ihren Branchen und den technischen Lösungen. Durch den Zusammenschluss werden wir nun ein besonders leistungsstarker Partner auf dem europäischen PLM Markt sein“,, sagt Jonas Gejer, Präsident des Geschäftsbereiches PLM der Addnode Group.
Teilen Sie die Meldung „Addnode kauft Transcat PLM“ mit Ihren Kontakten:
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
HP präsentiert die neue Z by HP High-Performance-Workstation-Desktop-Reihe. Diese Workstation-Familie bietet viele Möglichkeiten für komplexe und datenintensive Arbeitsabläufe. Adressiert werden in erster Linie Kreative, Designer,…
Das Vernetzen von Maschinen und Anlagen und die damit gewonnenen Daten ermöglichen steuernde und optimierende Eingriffe. Nahezu in Echtzeit lassen sich Prozesse, Warenströme und auch…
Das Thema Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Fabriken steht bereits seit geraumer Zeit für einen bedeutenden Wandel in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Vom Start-Up…