27.06.2011 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

Access e.V. und CD-adapco stellen Gieß-Simulations-Software auf der GIFA 2011 vor

cd-adapco

CD-adapco und sein Entwicklungspartner Access e.V. haben im März 2011 gemeinsam die Veröffentlichung der Version 1.08 ihres industriellen Gieß-Simulations-Systems STAR-Cast angekündigt. Vorgestellt wird dieses auf der zwölfte Internationale Giesserei- Fachmesse GIFA, die vom 28. Juni bis 2. Juli 2011 in Düsseldorf stattfindet.


Zu den vielen Merkmalen von STAR-Cast gehören Bedienkomfort und Leistungsfähigkeit. STAR-Cast unterstützt die Technologie, die bereits in CD-adapco’s High-End CFD-Lösungen STAR-CCM+ und STAR-CD enthalten ist. Access e.V. bringt seinerseits vertiefte Fachkenntnisse über Metallurgie- und Gießprozesse in STAR-Cast ein, sowie die Simulation der internen Mikrostrukturen von Materialien.  Die Kombination von Fachwissen über die gesamte Prozesskette stellt Designern, Werkzeugmachern und Gießereipersonal ein High-End-Toolset bei dennoch einfacher Anwendung für die Analyse von Schwerkraftguss, Kippguss, Niederdruck-Kokillenguss, Schleuderguss und Guss nach dem Bridgman-Verfahren bereit.


Viele guss-spezifische Merkmale ermöglichen es, besondere Anfangs- und Randbedingungen nachzuweisen, wie beispielsweise geringen Gasdruck (Vakuumguss), eine gasdurchlässige Form (Gasausttritt durch Sand oder kleine Schlitze) oder bewegte Oberflächen (Abstechen, Schleuderguss). Die Berechnung des Schmelzflusses ist sowohl mit einem Erstarrungsmodel als auch einem Wärmeübergangsmodell an Metallform-Grenzflächen zwischen Metall und Gussform verbunden. Ein thermo-mechanisches Modul ermöglicht eine genaue Vorhersage von Wärmeflüssen und der geometrischer Stabilität von Gussteilen. Außerdem bietet STAR-Cast exklusiv eine Schnittstelle zur – Mikrostruktursimulations-Software MICRESS.


Für Materialdateneingabe ist STAR-Cast mit der Material-Datenbank STAR-Cast.mat verknüpft. Optional kann ein Strahlungswärmeaustausch an Formoberflächen anhand eines genauen 3D-Strahlungmodells vorhergesagt werden. STAR-Cast ist mit den leistungsstarken Gittergeneratoren kombiniert, die durch CD-adapco bereitgestellt werden. Zur Feinguss-Simulation erzeugt STAR-Cast.shell virtuelle Formmasken mit Eigenspannungen und mechanischen Eigenschaften, wie man sie auch in einem realen Tauchverfahren erhalten würde.


Die Resultate werden mittels STAR-Cast.view visualisiert, das auch in einer verteilten Arbeitsumgebung für simultane Engineering- Anwendungen installiert werden kann. Das neue Vorverarbeitungs-Werkzeug STAR-Cast.pre – (derzeit im Aufbau) wird es ermöglichen, Gießsimulationen einfach aufzusetzen. Insbesondere eine auf PRO/Engineer-Design basierte Anwendung, wird einen geradlinigen Arbeitsablauf vom CAD zur Gießsimulation mit STAR-Cast veranschaulichen. Eine große Vielfalt von Gießprozessen wurden bereits mit STAR-Cast simuliert und dabei die Vielseitigkeit dieses integrierten Gießprozess-Entwicklungs-Tools demonstriert, von denen einige auf der GIFA vorgestellt werden.


 


Teilen Sie die Meldung „Access e.V. und CD-adapco stellen Gieß-Simulations-Software auf der GIFA 2011 vor“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top