19.07.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

Ableitfähiger ABS-Kunststoff für Rapid Prototyping und Kleinserien

stratasys_abs-esd7

Stratasys, Hersteller von additiven Fertigungsmaschinen für Prototypen und Kunststoffteile, bietet jetzt ein ableitfähiges ABS-Material für elektrostatisch empfindliche Teile und Produkte an.


ABS-ESD7 ist ein neues Material für die additiven Fertigungssysteme der Marke Fortus. Das Material besitzt ableitfähige Eigenschaften und eignet sich für Anwendungen, bei denen eine statische Aufladung Produkte beschädigen, die Leistung beeinträchtigen oder eine Explosion verursachen kann.


Im Gegensatz zu den meisten Thermoplasten verhindert ABS-ESD7 den Aufbau von statischer Elektrizität, sodass es nicht zu einer elektrostatischen Entladung kommen kann. Das ESD-Material eliminiert nicht nur eine Entladung, sondern auch ein anderes bekanntes Problem mit statischer Elektrizität: die Anziehung und Ansammlung von Partikeln wie Staub oder Pulver, die die Produktleistung beeinträchtigen können.


ABS-ESD7 ist auch von Vorteil für die Entwicklung von Produkten, bei denen eine Anziehung von zerstäubten Flüssigkeiten verhindert werden soll. Ein Beispiel dafür sind medizinische Inhalatoren, bei denen der Patient die gesamte Arzneimitteldosis aufnehmen soll und Sprühnebel-Rückstände an der Innenseite des Inhalators zu vermeiden sind.


Besonders praktisch dürfte das Material für Hersteller sein, die Montagehilfen fertigen wollen, um Elektronik sicher zu halten, zu greifen oder zu tragen.


Wichtigste Einsatzgebiete:



  • Träger und Ordnungshilfen für elektronische Komponenten

  • Vorrichtungen für die Montage von elektronischen Komponenten

  • Teile für Fertigungslinien und Fördertechnik

Weitere Einsatzgebiete:



  • Produktentwicklung und -validierung für:

    • Gehäuse von elektronischen Produkten

    • Verpackungsmaterial für Elektronik

    • Vorrichtungen zum Einleiten oder Abgeben von Pulver oder Sprühnebel


„Wir haben ABS-ESD7 aufgrund der starken Nachfrage von Kunden entwickelt, die unsere additiven Fertigungssysteme einsetzen“, erklärt Fred Fischer, Business Development Director bei Stratasys. „In einer Umfrage gab über die Hälfte dieser Kunden an, dass ein Bedarf an ESD-Materialien für die Fertigung von Montagehilfen, Prototypen oder Produktionskomponenten besteht.“


ABS-ESD7 kann mit den FDM-Systemen Fortus 400mc und Fortus 900mc auf die gleiche Weise verwendet werden wie das ebenfalls von Stratasys erhältliche ABS-M30-Material ohne ableitende Eigenschaften. Alle mechanischen Eigenschaften von ABS-ESD7 liegen innerhalb von fünf Prozent der Bewertungen von ABS-M30.


Vorbestellungen für ABS-ESD7 werden bereits entgegen genommen. Das Material wird ab September abgefüllt in Kanistern erhältlich sein. Für die Auftragsfertigung mit RedEye On Demand, dem digitalen Fertigungsservice von Stratasys, ist ABS-ESD7 bereits ab jetzt verfügbar. Der Service übernimmt die Fertigung von einzelnen Prototypen sowie von Kleinserien mit 1.000 Teilen oder mehr. Die Lieferzeit für kleinere Aufträge beträgt ein bis fünf Tage.


Bild: Diese schwarze Montagehilfe wurde aus dem ableitfähigen Thermoplast gefertigt und schützt eine Platine vor elektrostatischen Entladungen während der Montage.


Teilen Sie die Meldung „Ableitfähiger ABS-Kunststoff für Rapid Prototyping und Kleinserien“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Fertigung, Rapid Prototyping

Scroll to Top