ABB-Sicherheitssensor trotzt Vereisung bei Food & Beverage

Das beschichtete Modell des von Sicherheitssensor Eden C gewährleistet Schutz in anspruchsvollen Umgebungen.Quelle: ABB

Der Eden C ist die beschichtete Variante des Eden-Sicherheitssensors. Dank seiner erhöhten Widerstandsfähigkeit bei größeren Temperaturschwankungen ist er in hohem Maße für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet, bei denen ein indirekter oder kein Kontakt mit Lebensmitteln besteht. Insbesondere für größere Spül- und Abwaschanlagen ist der Eden C die optimale Lösung.

Wie alle Varianten der Eden-Reihe ist auch das C-Modell von ABB ein berührungsloser Sicherheitssensor für verriegelte Türen und sichere Positionserfassung. Er stellt das Anhalten von Maschinen bei Öffnung einer Tür oder Haube sicher. Auch im Umfeld von Robotern können die Eden-Modelle eingesetzt werden, um zu überwachen, ob diese sich in ihrer festgelegten Position befinden, sollte ihr Arbeitsbereich betreten werden.

Der berührungslose Sicherheitssensor besteht aus zwei komplementären Teilen, die die gegenseitige Präsenz erfassen können. Alle Eden-Modelle entsprechen der Schutzart IP67/IP69K und sind für einen Temperaturbereich von -40 bis +70 °C ausgelegt.  Die 360-Grad-Montagemöglichkeit mit großzügigen Toleranzen gewährleistet eine einfache Montage.

Eden C prädestiniert für hohe Luftfeuchte

Aufgrund Ihrer Beschaffenheit sollen die Eden-Modelle nicht im direkten Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden. Lebensmittelzone ist hier gemäß ‚Definition der National Sanitation Foundation‘ (NSF) definiert. Vielmehr sind sie unter anderem für den Einsatz in Großküchen mit entsprechenden Spülanlagen oder Kühlräumen konzipiert. Der Eden C ist einer Luftfeuchte von bis zu 95 % problemlos einsetzbar und unabhängig von Vereisung oder Kondensation.

ABB ist ein Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Das Unternehmen schafft dabei die Verbindung des Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software. Produkte, Lösungen und digitale Technologien von ABB ermöglichen nach eigenen Angaben eine energieeffizientere und nachhaltigere Lebensweise.

Lesen Sie auch: Mehr Sicherheit in der Verpackungsautomation.


Teilen Sie die Meldung „ABB-Sicherheitssensor trotzt Vereisung bei Food & Beverage“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top