16.07.2013 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Abas Informationssysteme feiert 20-jähriges Bestehen
Vor 20 Jahren gründete Bernhard Schmid die Abas Informationssysteme GmbH. Das Unternehmen entwickelte sich zu einem der weltweit größten abas-Partner und gehört seit Anfang 2013 zur Schweizer bytics Invest AG Holding. Der Firmengeburtstag der ABAS-IS wurde auch auf dem Kundentag am 21. Juni 2013 in Uhingen gefeiert, bei dem interessante Vorträge rund um die Anwendungen der abas Business Suite und Projektberichte aus der Praxis präsentiert wurden. Eröffnet wurde der Kundentag durch die beiden Geschäftsführer Bernhard Schmid und Pascal Eltschinger. Bernhard Schmid gab zunächst einen Rückblick auf 20 Jahre ABAS-IS, Pascal Eltschinger folge dann mit einem Ausblick, wie sich ABAS-IS zukünftig weiter entwickeln möchte
Begonnen hatte die Geschichte der ABAS-IS 1993 mit der Firmengründung durch Bernhard Schmid und dem Einzug in eine Bürogemeinschaft in Leinfelden-Echterdingen. Bereits zwei Jahre später erfolgte der Umzug nach Uhingen-Holzhausen. Das Unternehmen wuchs kontinuierlich weiter und 1997 war die neue Adresse für IT-Lösungen in Uhingen. Nach zwei weiteren Jahren kamen bereits die beiden Niederlassungen in Dietmannsried und in München dazu. Die Niederlassung in Dietmannsried wurde später nach Kaufbeuren verlegt, wo sie heute noch ansässig ist. 2002 zog die ABAS-IS in die Römerstrasse 74, dem jetzigen Firmenhauptsitz. Seit 2003 besteht die Gesellschafterbeteiligung bei der ABAS Consulting GmbH in Würzburg, die heute das Büro in Höchberg hat.
2007 wurde Hans Georg Büteröwe zum Geschäftsführer und Mitgesellschafter der ABAS-IS. 2011 war der nächste große Meilenstein der ABAS-IS: die Grundsteinlegung für die Übernahme der ABAS Consulting in Höchberg. Letztes Jahr stand die Neubesetzung der Position als Geschäftsführer an. Dies nutzte Bernhard Schmid gleich federführend als Chance für den Generationenwechsel: „Dass wir diese Aufgabe mit Pascal Eltschinger so gut gelöst haben, das freut mich heute besonders. Wer kann schon ein Jubiläum und einen erfolgreich eingeleiteten Generationenwechsel zusammen feiern? Ich bin mir sicher, dass es für viele inhabergeführte Unternehmen nicht so einfach ist, beides so zusammen zu bringen, wie wir das heute geschafft haben.“
Pascal Eltschinger, der als neuer Geschäftsführer für die Zukunft der ABAS-IS steht, formuliert die Erfolgsfaktoren für die Realisierung seiner Vision so: „Um uns auch weiterhin erfolgreich zu positionieren, bedarf es einer mit Werten verankerten und gelebten Unternehmenskultur. Bei den Werten ist mir sehr wichtig, dass diese authentisch, greifbar und pragmatisch sind.“ Zu der werteorientierten Unternehmensführung kommen auch ganz konkrete Maßnahmen für das Tagesgeschäft: die Optimierung von Prozessabläufen sowie die Verstärkung des bestehenden Teams mit neuen Kräften. Dies bedeutet beispielsweise interne Umstrukturierungen, neue Organisation mit erweiterten Verantwortlichkeiten sowie Investitionen in die Infrastruktur und zusätzliche Ressourcen.
Hinter dieser Entwicklung steht eine übergreifende Vision der bytics Invest AG Holding, deren Mehrheitsaktionär ebenfalls Pascal Eltschinger ist, für sämtliche Töchter: Die Vision der bytics Invest ist es, mit ihren Tochtergesellschaften der qualitativ beste IT-Lösungsanbieter für ganzheitliche Geschäftsprozesse im deutschsprachigen Raum, für nationale und internationale mittelständische Unternehmen zu sein. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Abas Informationssysteme feiert 20-jähriges Bestehen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Process Management (BPM), Enterprise Resource Planning (ERP), Produktion & Prozesse