DC-Microgrids ebnen den Weg zu mehr Nachhaltigkeit

DC-Microgrids ebnen den Weg zu mehr Nachhaltigkeit

DC-Microgrids ermöglichen eine effiziente und stabile Energieversorgung und die einfache Integration von regenerativen Energien und Speichersystemen – wesentlich für mehr Nachhaltigkeit und …

DC-Microgrids ebnen den Weg zu mehr Nachhaltigkeit Zum Artikel »

Konfigurieren von Federstößeln leicht gemacht

Konfigurieren von Federstößeln leicht gemacht

Die Federstößel FSTIm und FSTImc lassen sich individuell an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Unternehmen erhalten dadurch maßgeschneiderte Lösungen für ihre Anlagenautomation. Damit die …

Konfigurieren von Federstößeln leicht gemacht Zum Artikel »

Schaltschränke belüften auf kleinstem Raum

Der Automationsspezialist Lütze, Weinstadt, ergänzt mit dem AirBlower Compact sein Lüfterportfolio für das energieeffiziente AirStream-Verdrahtungssystem nun auch für kleine Schaltschränke und Schaltkästen.

Schaltschränke belüften auf kleinstem Raum Zum Artikel »

HEEDS AI Simulation Predictor ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile des digitalen Zwillings voll auszuschöpfen, um Produkte durch hochmoderne KI mit eingebauter Genauigkeitsberücksichtigung zu optimieren.

Heeds AI Simulation Predictor: Entwürfe schneller erstellen

Siemens Digital Industries Software präsentiert zwei neue innovative Lösungen für die technische Simulation: Heeds AI Simulation Predictor Software und Simcenter Reduced Order …

Heeds AI Simulation Predictor: Entwürfe schneller erstellen Zum Artikel »

Die bestehenden SD4S-Varianten eignen sich hervorragend für Dentalfräsmaschinen, Maschinen für die Feinstbearbeitung (z.B. in der Uhrenindustrie), Wafer-Dicing-Maschinen in der Halbleiterherstellung oder zum Betrieb von Schraubspindeln.

SD4S -Frequenzumrichter für Hochgeschwindigkeitsanwendungen

Der SD4S von Sieb & Meyer ist die Stand-Alone-Variante der neuen Produktgeneration SD4x. Der Frequenzumrichter bzw. Servoverstärker wurde für den Schaltschrankeinbau optimiert …

SD4S -Frequenzumrichter für Hochgeschwindigkeitsanwendungen Zum Artikel »

. „Unsere Zwei- und Vier-Loch-Flanschlager der Serie Igubal können nun ebenfalls Condition Monitoring und Predictive Maintenance ermöglichen, um unvorhergesehene Schäden zu vermeiden.“

Igubal-Gelenklager mit Predictive Maintenance-System ausgestattet

Teure Ausfälle von Maschinen und Fahrzeugen wegen unerkannter Defekte an hochbelasteten Flanschlagern: Sie sollen bald der Vergangenheit angehören, dank einer neuen Generation …

Igubal-Gelenklager mit Predictive Maintenance-System ausgestattet Zum Artikel »

Das umfassende Altair RapidMiner AutoML Toolset unterstützt nun neben vorausschauender Modellierung, Feature Engineering und Zeitreihenprognosen auch automatisiertes Clustering.

RapidMiner: Generative KI-Funktionen der nächsten Generation

Altair gibt bekannt, dass seine Data Analytics and KI Plattform Altair RapidMiner dank einer Reihe von neuen, richtungsweisenden Erweiterungen noch einfacher zu …

RapidMiner: Generative KI-Funktionen der nächsten Generation Zum Artikel »

Automatisierung in der Fertigung

Nachhaltige Automatisierung in der Fertigung: Die große Expertenumfrage

Die industrielle Automatisierung ist mit einem jährlichen Umsatzvolumen von mehr als 50 Milliarden Euro einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Aber auch …

Nachhaltige Automatisierung in der Fertigung: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »

Autonomous Mobile Robots

Autonomous Mobile Robots: Flexible Helfer in der Fertigungshalle

Effiziente, schnelle und intelligente Transportwege sind der Schlüssel zu einer automatisierten Intralogistik. Hier kommen Autonomous Mobile Robots (AMRs) ins Spiel. Sie sorgen …

Autonomous Mobile Robots: Flexible Helfer in der Fertigungshalle Zum Artikel »

PDM-Software

PDM-Software: Anlagenplanung aus einem Guss

Für die Planung, Auslegung und Abstimmung komplexer Anlagen in Industrie und Logistik gibt es nun eine durchgehende Digitalisierungslösung. Das Computer Aided Planning …

PDM-Software: Anlagenplanung aus einem Guss Zum Artikel »

TH Köln hat Sensoren für schwingende Maschinen getestet

TH Köln hat Sensoren für schwingende Maschinen getestet

Schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen können aufgrund hoher Beschleunigungskräfte und rauer Witterungsbedingungen bisher nicht kontinuierlich im laufenden Prozess überwacht werden. …

TH Köln hat Sensoren für schwingende Maschinen getestet Zum Artikel »

Neue Safety-Funktionen für Roboter-Kinematiken

Neue Safety-Funktionen für Roboter-Kinematiken

Im Engineering Tool Lasal SafetyDesigner von Sigmatek stehen zwei neue Funktionsblöcke bereit, die eine maßgeschneiderte Arbeitsraumüberwachung für alle seriellen Roboter-Kinematiken ermöglichen: „Denavit-Hartenberg …

Neue Safety-Funktionen für Roboter-Kinematiken Zum Artikel »

3D-Druck: BAM veröffentlicht Referenzdaten für Werkstoffe

3D-Druck: BAM veröffentlicht Referenzdaten für Werkstoffe

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat jetzt erstmals Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl …

3D-Druck: BAM veröffentlicht Referenzdaten für Werkstoffe Zum Artikel »

Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt.

Heluchain Multispeed: Längere Lebensdauer in der Energiekette

Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt. Die komplett überarbeitete Leitung bietet …

Heluchain Multispeed: Längere Lebensdauer in der Energiekette Zum Artikel »

Angestoßen durch die steigende Nachfrage aus der Industrie wurde die Auslegung der Verzahnungsteile der Kronenradgetriebe und deren Fertigungstechnik stetig weiter verbessert.

Kronenradgetriebe von Ebm-Papst mit optimierter Auslegung

Wer ein besonders effizientes und wirtschaftliches Winkelgetriebe sucht, ist mit Kronenradgetrieben oft gut beraten. Durch ihre hohen Wirkungsgrade erleben sie heute ein …

Kronenradgetriebe von Ebm-Papst mit optimierter Auslegung Zum Artikel »

Die Kompatibilität der beiden Systeme stellt einen wichtigen Meilenstein bei der Transformation industrieller Automatisierungs-Systeme dar und ebnet somit den Weg zu einer herstellerübergreifenden, offenen und softwaredefinierten Automatisierung.

Überwindung Hersteller-spezifischer Silos in der Automatisierung

Die Automatisierungs-Plattform EcoStruxure Automation Expert kann jetzt nahtlos mit der PLCnext Technology von Phoenix Contact eingesetzt werden. Die Kompatibilität der beiden Systeme …

Überwindung Hersteller-spezifischer Silos in der Automatisierung Zum Artikel »

Sponsored Post

Webinar: Materialeinsparung und strukturmechanische Optimierung

Sie möchten Ihre Baugruppen optimieren, aber wo sollen Sie ansetzen? Schon einfache strukturmechanische Betrachtungen helfen Ihnen, Ansatzpunkte für Optimierungen zu finden und …

Webinar: Materialeinsparung und strukturmechanische Optimierung Zum Artikel »

CAD/CAM-Software

CAD/CAM-Software: So wird der Werkzeugbau noch produktiver

Cimatron, Anbieter von CAD/CAM-Software für den Werkzeug- und Formenbau, hat seine Version 2024 mit verbesserten Funktionalitäten in allen Bereichen des Produkts ausgestattet. …

CAD/CAM-Software: So wird der Werkzeugbau noch produktiver Zum Artikel »

Altair One, Altairs von HPCWorks angetriebenes Cloud Innovation Gateway, ermöglicht es Teams, HPC in der Cloud und vor Ort reibungslos zu nutzen. Anwender können nun ganz einfach private Cluster mit ihren eigenen Cloud-Abonnements erstellen.

HPCWorks 2024 mit Cloud- und KI-Integration

Altair hat für seine High-Performance-Computing- (HPC) und Cloud-Plattform Altair HPCWorks zahlreiche Erweiterungen veröffentlicht. Zu den neuen Tools und Integrationen gehören ein KI-gestütztes …

HPCWorks 2024 mit Cloud- und KI-Integration Zum Artikel »

Zu den Neuerungen der E-CAD-Software gehören eine effiziente Suchfunktion im Material- und Produkt-Explorer, die Gruppierung komplexer Designelemente, ein verbessertes Kontextmenü sowie eine innovative Tooltip-Funktion in der Artikelverwaltung.

E-CAD-Lösung Electrix Rocket mit mehr Geschwindigkeit und Performance

Auf der SPS 2023 stellte WSCAD seine neueste Softwareversion Electrix Rocket vor. Die gewerkeübergreifende E-CAD-Lösung umfasst die sechs Disziplinen Elektrokonstruktion, Schaltschrankaufbau, Verfahrens- …

E-CAD-Lösung Electrix Rocket mit mehr Geschwindigkeit und Performance Zum Artikel »

Doppelwellen-Schrittmotor: Zwei Antriebe in einem

Doppelwellen-Schrittmotor: Zwei Antriebe in einem

Ein neuer Doppelwellen-Schrittmotor für Drylin-Linearachsen sorgt für einen platzsparenden und günstigen Antrieb von zwei mechanischen Lasten.

Doppelwellen-Schrittmotor: Zwei Antriebe in einem Zum Artikel »

Viel Getriebe auf wenig Raum

Viel Getriebe auf wenig Raum

Neugart reagiert auf den Wunsch vieler Maschinenbauer nach kompakteren, leichteren Servoantrieben mit zwei passenden Getrieben: Die Neuentwicklungen PLQE040 und PLFE055 erweitern die …

Viel Getriebe auf wenig Raum Zum Artikel »

Engineering-to-Order

Engineering-to-Order: Mit CPQ und PLM zum Baukastenfertiger

Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau gehört es zum Selbstver­ständnis, passende Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu finden. Kundenindividuelle Lösungen führen jedoch zu …

Engineering-to-Order: Mit CPQ und PLM zum Baukastenfertiger Zum Artikel »

Readychain Service: Diesen Service ergänzt Igus jetzt um einen neuen „Montagehelfer“: den Fastpositioner.

Fastpositioner: Energieketten schnell und passgenau in Position bringen

Um Kunden den Einbau von Energieführungen zu erleichtern und die Montagezeit zu reduzieren, bietet Igus mit dem Readychain Service vorkonfektionierte Systeme bestehend …

Fastpositioner: Energieketten schnell und passgenau in Position bringen Zum Artikel »

Eine weitere Schlüsselinnovation bei den neuen Ixarc-Absolutwertgebern ist die Einführung eines neuen ASIC, der intern entwickelt wurde, um die batterielose Umdrehungszählung in Multiturn-Varianten zu unterstützen.

Ixarc-Absolutdrehgeber jetzt mit SSI-Schnittstellen ausgestattet

Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll …

Ixarc-Absolutdrehgeber jetzt mit SSI-Schnittstellen ausgestattet Zum Artikel »

Stöber bietet mit dem Geräteprofil CiA 402 eine All-in-One-Lösung für Controller- und Drive-Based-Anwendungen.

CiA 402: All-in-One-Lösung für Controller- und Drive-Based-Anwendungen

Stöber bietet seine Applikation CiA 402 jetzt mit allen im standardisierten Geräteprofil CiA 402 definierten Betriebsarten an. Mit dem Velocity mode ist …

CiA 402: All-in-One-Lösung für Controller- und Drive-Based-Anwendungen Zum Artikel »

SPS 2023: Echtes Industrieprojekt im Bereich Mittelspannung

SPS 2023: Echtes Industrieprojekt im Bereich Mittelspannung

Eplan und Rittal präsentieren zur SPS 2023 ein Exponat einer Trafostation. Zugleich wird ein vollumfassendes Industrieprojekt für Eplan bereitgestellt, das alle Aspekte …

SPS 2023: Echtes Industrieprojekt im Bereich Mittelspannung Zum Artikel »

Diese Software ermöglicht die virtuelle Optimierung von Rohbauprozessen

Diese Software ermöglicht die virtuelle Optimierung von Rohbauprozessen

AutoForm Engineering, Anbieter von Software für Blechumform- und Rohbauprozesse, hat seine neueste Softwareversion AutoForm Assembly R11 vorgestellt. Diese Version bietet neue Funktionen …

Diese Software ermöglicht die virtuelle Optimierung von Rohbauprozessen Zum Artikel »

3D-Drucker: Mit stabilem Kunststoff Gewicht einsparen

3D-Drucker: Mit stabilem Kunststoff Gewicht einsparen

Screw Extention Additive Manufacturing (SEAM) ermöglicht die Produktion von tragenden Kunststoffstrukturen aus dem 3D-Drucker.

3D-Drucker: Mit stabilem Kunststoff Gewicht einsparen Zum Artikel »

Sponsored Post

Risiko Datendiebstahl: Wie sicherer Datenaustausch auch für große Daten möglich ist

Zeit ist Geld – diese Erkenntnis ist alles andere als neu. Oft spielen die schnelle Verfügbarkeit und der Austausch von Information mittels …

Risiko Datendiebstahl: Wie sicherer Datenaustausch auch für große Daten möglich ist Zum Artikel »

Onlinekalkulation anhand von CAD-Modellen

Onlinekalkulation anhand von CAD-Modellen

Seit drei Jahren setzt RK Rose+Krieger auf die Kalkulationsplattform costing24 von Simus Systems. Dort werden die Herstellkosten von Bauteilen anhand von CAD-Modellen …

Onlinekalkulation anhand von CAD-Modellen Zum Artikel »

Künstliche Intelligenz: Interne ChatGPT-Anwendung für Beschäftigte

Künstliche Intelligenz (KI) soll bei Mercedes-Benz den Arbeitsalltag für Mitarbeitende erleichtern und die Effizienz steigern. Dazu ermöglicht das Unternehmen die Nutzung von …

Künstliche Intelligenz: Interne ChatGPT-Anwendung für Beschäftigte Zum Artikel »

Scroll to Top