
Field Service: So gelingt die Digitalisierung im Außendienst
Nach rund zwei Jahren voller Remote Work und virtuellen Meetings tourte IFS als Sponsor der „Future of Field Service Tour“ durch Paris, …
Field Service: So gelingt die Digitalisierung im Außendienst Zum Artikel »

Smarte Getriebe: Der Weg zur digitalisierten Maschine
Die Digitalisierung im Maschinenbau führt bei Herstellern und Anwendern zu einem Paradigmenwechsel. Der Verpackungsmaschinenspezialist Koch Pac-Systeme ist mit neuen digitalen Serviceprodukten am …
Smarte Getriebe: Der Weg zur digitalisierten Maschine Zum Artikel »

CAM-Automatisierung: Wie die digitale Prozesskette davon profitiert
Das CAM nimmt mit seinen Automatisierungs- und Simulations-Möglichkeiten heute in der digitalen Prozesskette eine zentrale Rolle ein. Wie kommt es dazu und …
CAM-Automatisierung: Wie die digitale Prozesskette davon profitiert Zum Artikel »

Mobile Roboterplattform macht vollautomatisierte Produktion möglich
Im Zeitalter von Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 spielt die Intralogistik eine große Rolle. Für eine vollautomatisierte Produktion ab Losgröße …
Mobile Roboterplattform macht vollautomatisierte Produktion möglich Zum Artikel »

Laufrollenführung: Scharfe Röntgenbilder dank mobilen Patiententischen
Hygiene, Komfort, Präzision und Haltbarkeit: Das sind die maßgeblichen Kriterien für Komponenten in der Medizintechnik. Roesys bietet mit seinem Patiententisch X Mobil …
Laufrollenführung: Scharfe Röntgenbilder dank mobilen Patiententischen Zum Artikel »

Online-Fertigung: Bauteile schnell und in hoher Qualität anfertigen lassen
Seit der Corona-Pandemie erlebt die Welt einen regelrechten Fahrrad-Boom. Besonders Räder mit Antrieb haben Auftrieb. Gerade E-Bikes unterliegen jedoch einer komplexen Bauweise …
Online-Fertigung: Bauteile schnell und in hoher Qualität anfertigen lassen Zum Artikel »

Schutzsysteme: Wie Sie die Sicherheit und Lebensdauer von Werkzeugmaschinen erhöhen
Vom Samurai-Faltenbalg bis zum Spinvista-Drehfenster: Auf der Metallbearbeitungsmesse AMB Stuttgart stellt Maschinenschutz-Experte HEMA seine Schutzsysteme für Werkzeugmaschinen vor.
Schutzsysteme: Wie Sie die Sicherheit und Lebensdauer von Werkzeugmaschinen erhöhen Zum Artikel »

Smart-Factory: Volldigitale Produktion live auf der AMB 2022 erleben
Mit der „Smart-Factory“ zeigen sechs Aussteller auf der AMB das Potenzial von Industrie 4.0: Software-Anbieter, Maschinenbauer und Fabrikautomatisierer bauen auf der Messe …
Smart-Factory: Volldigitale Produktion live auf der AMB 2022 erleben Zum Artikel »

Energieeffizienz verbessern: Klimaziele, erneuerbare Energien und wie Technik unterstützen kann
Über die Energiewende wird viel gesprochen – seit Jahren und manchmal scheint sich, etwas zu bewegen – aber immer wieder scheint der …

Digitale Zwillinge im Produktlebenszyklus: Wie Sie die Herausforderungen bewältigen können
Digitale Zwillinge liegen im Trend. Aber reicht das aus, um sich mit dem Thema zu beschäftigen? Oder handelt es sich um alten …

Startup Tools: Wie Sie ihre Produktentwicklung noch effizienter gestalten
Die Startup Tools 9.0 von Inneo Solutions GmbH sind seit Kurzem verfügbar. Neben der Unterstützung von Creo Parametric 9.0 gibt es Neuerungen …
Startup Tools: Wie Sie ihre Produktentwicklung noch effizienter gestalten Zum Artikel »

Preisverleihung: Altair gibt die Gewinner des 10. Enlighten Award bekannt
Altair, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), hat die Gewinner des 10. alljährlichen Altair Enlighten Awards …
Preisverleihung: Altair gibt die Gewinner des 10. Enlighten Award bekannt Zum Artikel »

Box-PC: Lüfterloser Computer mit modernster Prozessortechnologie
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf …
Box-PC: Lüfterloser Computer mit modernster Prozessortechnologie Zum Artikel »

Variantenmanagement: Wie nachhaltige Produktentwicklung gelingt
Nachhaltigkeit beginnt in der Produktentwicklung. Je komplexer das Produkt aus Soft- und Hardware „zusammengesetzt“ ist, desto unübersichtlicher wird es bei der Wiederverwendung …
Variantenmanagement: Wie nachhaltige Produktentwicklung gelingt Zum Artikel »

Datenqualität: Datenbereinigung für die intelligente Produktion
Ähnlich wie das Fundament beim Hausbau stimmen muss, ist die Datenqualität entscheidend in der Fertigungsindustrie. Was muss geschehen, damit auch die intelligente …
Datenqualität: Datenbereinigung für die intelligente Produktion Zum Artikel »

Digital Thread: So lassen sich Entwicklung, Produktion und Fertigung verbinden
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu …
Digital Thread: So lassen sich Entwicklung, Produktion und Fertigung verbinden Zum Artikel »

Virtuelle Realität: Mehr Nachhaltigkeit durch Integration von Simulationsverfahren
Früher galt es, Produktions- und Fertigungsprozesse auf Profitmaximierung und somit Kostenminimierung auszulegen. Heute müssen Unternehmen auch Nachhaltigkeitsaspekte in den Blick nehmen, denn …
Virtuelle Realität: Mehr Nachhaltigkeit durch Integration von Simulationsverfahren Zum Artikel »

Sponsored Post
Connected PLM – Die nächste Generation von PLM
Mit den erhöhten Anforderungen in den Unternehmen ändern sich auch die Anforderungen an die eingesetzten Technologien. Bisher hat sich PLM auf die …
Connected PLM – Die nächste Generation von PLM Zum Artikel »

Model-Based Systems Engineering: Ein Modell mit Zukunft?
IT-Systeme sind nicht mehr nur analog oder nur digital. Sie integrieren mechanische und elektrische Hardware mit Software zu einem Zusammenspiel analoger und …
Model-Based Systems Engineering: Ein Modell mit Zukunft? Zum Artikel »

Digitale Revolution: Der Status Quo der Fertigungsindustrie
Wir erleben derzeit eine spannende Zeit, in der sich die Innovation in allen wichtigen Industriezweigen beschleunigt – von der Automobilindustrie über die …
Digitale Revolution: Der Status Quo der Fertigungsindustrie Zum Artikel »

Industrie 4.0-Anwendungen: Die Rolle von Simulation und Modellierung
In unserer komplexen Welt werden auch Produkte und Produktion zunehmend komplex. Welche Rollen spielen Simulation und Modellierung im Zuge von Industrie 4.0?
Industrie 4.0-Anwendungen: Die Rolle von Simulation und Modellierung Zum Artikel »

Trends im Maschinenbau: Dahin geht es in der Zukunft
In der Produktion tut sich derzeit einiges: schnelles Wachstum, Mangel an Ingenieuren, rasante technologische Veränderungen, neue Entwicklungen und ein immer kompetitiver werdender …
Trends im Maschinenbau: Dahin geht es in der Zukunft Zum Artikel »

Strategische Partnerschaft: TeamViewer und Siemens optimieren PLM mit AR-Lösungen
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital …
Strategische Partnerschaft: TeamViewer und Siemens optimieren PLM mit AR-Lösungen Zum Artikel »

Servoregler: Intelligente Antriebstechnik für ihren Servomotor
Der B&R-Servoregler lässt sich in allen Maschinen einsetzen, egal wo auf der Welt. Maschinenvarianten müssen sich nicht länger von Land zu Land …
Servoregler: Intelligente Antriebstechnik für ihren Servomotor Zum Artikel »

Produktentstehung: Wie Sie sämtliche Prozesse auf einer digitalen Plattform vereinen
Gebauer & Griller (GG Group) und Cenit starten ihre Zusammenarbeit zur Etablierung einer weltweiten, digitalen Prozess-Plattform für die Produktentwicklung. Cenits Software-Lösung integriert …
Produktentstehung: Wie Sie sämtliche Prozesse auf einer digitalen Plattform vereinen Zum Artikel »

Smarte Wallbox: Wie sich E-Autos schnell und einfach aufladen lassen
Eine smarte Wallbox für E-Fahrzeuge in schickem Design, wetterbeständig und flammgeschützt – das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung von Innogy und …
Smarte Wallbox: Wie sich E-Autos schnell und einfach aufladen lassen Zum Artikel »

Wegaufnehmer: Induktive Aufnehmer als robuste Problemlöser
In vielen industriellen und nichtindustriellen Anwendungen kommt es bei der Weg- und Winkel-Sensorik vor allem auf Robustheit und Verlässlichkeit an. Wie induktive …
Wegaufnehmer: Induktive Aufnehmer als robuste Problemlöser Zum Artikel »

Grüne IT: Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und …
Grüne IT: Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung Zum Artikel »

Digitale Lösungen: Wie Sie Simulation und Automatisierung verbinden können
Im Zuge der Digitalisierung führen viele Unternehmen Technologien oder Prozesse in der Fertigung ein, die oftmals Neuland für sie sind. Um Risiken …
Digitale Lösungen: Wie Sie Simulation und Automatisierung verbinden können Zum Artikel »

Datenaustausch: Baumüller Steuerungen mit OPC UA Server
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für …
Datenaustausch: Baumüller Steuerungen mit OPC UA Server Zum Artikel »

Fachpack: Effiziente Automatisierungslösungen für den gesamten Verpackungsprozess
Effiziente Automatisierungslösungen und -komponenten für den gesamten Verpackungsprozess stehen zur Fachpack bei Yaskawa im Fokus: von der Prozessebene über Schnittstellen und Steuerungen …
Fachpack: Effiziente Automatisierungslösungen für den gesamten Verpackungsprozess Zum Artikel »

Fachmesse: 40. Motek-Jubiläum im Messeherbst 2022
Die Hallen des Branchenhighlights Motek/Bondexpo füllen sich. Die 40. Motek – internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – bereitet sich zusammen mit …
Fachmesse: 40. Motek-Jubiläum im Messeherbst 2022 Zum Artikel »

Faserverstärkung: Hoch belastbares und extrem festes Filament für den 3D-Druck
Der motion plastics Spezialist igus hat mit igumid P190 ein neues Filament für den 3D-Druck entwickelt, das durch die Verstärkung mit Kohlefaser …
Faserverstärkung: Hoch belastbares und extrem festes Filament für den 3D-Druck Zum Artikel »

Sinumerik One: Retrofit statt neue Maschine
Eine Erneuerung, ohne auf Bewährtes zu verzichten – darin liegt der Sinn und Zweck eines Retrofits. Der Sprung auf die allerneueste Technologie …

Embedded SIM: Fit für die Industrie 4.0
Maschinen per WLAN zu vernetzen, birgt hohe Cyber-Security-Risiken. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hingegen Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit bei hohem …