20.10.2011 – Kategorie: Hardware & IT, Technik
700 Seiten Vakuum-Komponenten und mehr
Schmalz zeigt in seinem neuen Vakuum-Komponenten Katalog 2012/2013 die größte Vielfalt an Vakuum-Komponenten am Markt.
Der Vakuumtechnik-Spezialist J. Schmalz GmbH stellt im Oktober 2011 seinen neuen Vakuum-Komponenten Katalog 2012/2013 mit mehr als 3.500 Produkten vor. Auf über 700 Seiten werden Sauggreifer, Vakuumerzeuger, Ventile und Schalter zur Steuerung und Überwachung von Vakuumsystemen sowie alle weiteren erforderlichen Komponenten detailliert erläutert. Für die Praxis heißt das: Konstrukteure und Anwender finden aus einer Hand die passenden Produkte für ihre Automatisierungslösung. Das Angebot reicht vom Standardsauger, der millionenfach eingesetzt wird, bis zum anwendungsspezifisch entwickelten Branchengreifer. Mehr als 400 der 3.500 Produkte sind neu im Katalog.
Dazu gehören zum Beispiel die anpassungsfähigen Schmalz Packaging-Sauger für Kartonagen oder Beutel, der Highspeed-Sauggreifer SAXM für Bleche sowie die Kompaktejektoren SMPi mit innovativer IO-Link Technologie. Neu im Katalog sind auch der Wafergreifer SWGm und der Composite-Greifer SCG – beide eignen sich für die schonende Handhabung von besonders empfindlichen Werkstoffen. Passend dazu hat Schmalz die Branchenkennzeichnung der Produkte verbessert und Empfehlungen für neue Einsatzfelder wie Solar, Composite und Batterietechnik aufgenommen.
Der Katalog informiert in 13 übersichtlich strukturierten Kapiteln nicht nur über die Produkte von Schmalz, sondern bietet im Abschnitt „Vakuum-Wissen“ alle Grundlagen, um sich in das Thema einzuarbeiten. Praxisnah und hilfreich sind auch die Einheiten- und Umrechnungstabellen sowie das Vakuum-Lexikon zum Nachschlagen von Fachbegriffen. Auswahlhilfen erleichtern Konstrukteuren schrittweise den Weg zur passenden Vakuumlösung. Zusätzlich sind die vorkonfigurierten Komplettsysteme von Schmalz als flexible und kostengünstige Greiferlösung vollständig im Katalog enthalten.
Neben dem Printkatalog gibt es erstmals einen elektronischen Blätterkatalog, der im Internet aufrufbar oder auf DVD erhältlich ist. Er ist direkt mit dem Schmalz-Onlineshop verknüpft, was die Bestellung beschleunigt. Die erweiterte Suchfunktion erleichtert das Auffinden des passenden Artikels: Mehrere Produktmerkmale wie etwa Material oder Durchmesser von Saugern stehen als Auswahlkriterien zur Verfügung. Beide Katalogvarianten sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch erhältlich.
Der neue Vakuum-Komponenten Katalog 2012/2013 wurde auf der Motek im Oktober 2011 präsentiert und kann seit dem unter www.schmalz.com kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden.
Bild: Mehr als 3.500 Produkte auf über 700 Seiten: Der neue Vakuum-Komponenten-Katalog 2012/2013.
Teilen Sie die Meldung „700 Seiten Vakuum-Komponenten und mehr“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Document Management Systeme (DMS), Elektrotechnik, Fluidtechnik, Forschung & Technik, Komponenten