30.07.2021 – Kategorie: Management
7 Online-Marketing-Tipps: So finden Maschinenbauer Kunden im Ausland
Online-Marketing und -Akquise ist für viele technische Unternehmen im Maschinenbau ein Buch mit 7 Siegeln. Unsere Tipps helfen weiter.
Als deutsches Maschinenbauunternehmen – meist der Hidden Champion der Sparte – ist es heute alles andere als leicht, im Ausland neue Kunden zu akquirieren. Wie können Maschinenbauer vom Online-Marketing profitieren?
Dazu müssen im Vorhinein einige Dinge geklärt werden. Zunächst muss klar sein, wie das Angebot präsentiert und die Zielgruppe angesprochen werden soll. Darüber hinaus stellt sich auch die Frage, wie man es schafft, Verhandlungen einzuleiten. Bei all diesen Fragen müssen zudem die Sitten und Gewohnheiten des jeweiligen Landes mit einbezogen werden, da diese in jedem Land anders sind. Somit muss jeder Unternehmer die landesspezifischen Aspekte bei seiner Marketingstrategie bedenken und das Konzept dementsprechend anpassen, um erfolgreich neue Kunden anziehen zu können.
Jedes Unternehmen kann mit der richtigen Strategie im Ausland erfolgreich neue Kunden generieren! Die Social Media Schwaben GmbH hilft vor allem mittelständischen Unternehmen im B2B-Bereich, über Social Media bekannter zu werden und systematisch neue Kundenanfragen zu generieren. Der folgende Artikel verrät 7 Tipps, die beim Marketing im Ausland weiterhelfen.
Zum Autor: Robert Kirs ist Gründer und Geschäftsführer der Social Media-Agentur und Unternehmensberatung für B2B-Unternehmen aus dem Mittelstand Social Media Schwaben GmbH. Bei seiner Arbeit setzt der Experte auf die Kombination aus ingenieurmäßigen Vorgehen und dem Einsatz von gezieltem Online-Marketing.
Tipp 1 für erfolgreiches Online-Marketing: Legen Sie Ihre Vorurteile ab
Legen Sie Ihre Vorurteile gegenüber Social-Media-Marketing ab! Diese sind gerade bei der Kundengewinnung im Ausland mit Vorteilen und Klischees behaftet. Wirklichkeit ist jedoch, dass die Online-Kundenakquise im Ausland viel einfacher funktioniert, als im Inland, weil es dort bereits gang und gäbe ist, auf Social Media präsent zu sein. Dies gilt nicht nur privat, sondern auch beruflich. In Deutschland sind hingegen viele Unternehmen skeptisch, was die Akquise in den sozialen Medien angeht. Umso überraschter sind sie, wenn sie sich dem Thema nähern und erkennen, wie einfach die Kundengewinnung über die sozialen Medien funktioniert. In Amerika ist es beispielsweise ganz normal, dass jeder Arbeitnehmer und auch jeder Arbeitgeber auf LinkedIn vertreten ist. Darüber hinaus wird diese Plattform auch für die Kundengenerierung genutzt.
Tipp 2: Finden Sie möglichst schnell potentielle Ansprechpartner
Von den über 750 Millionen LinkedIn Nutzern sind viele in einer hohen Führungsposition. Gerade diese nutzen die soziale Plattform auch geschäftlich, um ihre Karriere nach vorne zu bringen. Daraus resultiert, dass die Interessenten unabhängiger von Adressdaten der Handelsniederlassungen erreichbar sind. Die meisten Nutzer geben diese Daten zu den oben genannten Zwecken freiwillig preis, womit es immer einfacher wird, den richtigen Ansprechpartner zu finden.
Tipp 3 für erfolgreiches Online-Marketing im Maschinenbau: Achten Sie auf Ihre Positionierung
Auch wenn die Kundengenerierung über Social Media im Ausland in der Regel besser funktioniert als in Deutschland, bedeutet das nicht, dass die Akquise mit weniger Aufwand verbunden ist. Sie müssen sich dennoch für einen starken Internetauftritt einsetzen und zielgerichtet kommunizieren. Darüber hinaus müssen Sie potentiellen Neukunden deutlich machen, was Sie anbieten, welche Branchen Sie beliefern und für welche Werte Ihr Unternehmen steht.
Je nach Größe Ihres Unternehmens kann es sein, dass Sie lokal, regional oder sogar national bereits bekannt sind. Diese nationale Bekanntheit bedeutet jedoch lange nicht, dass auch ausländische Kunden wissen, wofür Ihr Unternehmen steht und welche Dienstleistungen oder Produkte Sie anbieten. Dies gilt insbesondere für bestimmte Nischen, die sehr spezielle Lösungen bieten wie es bei der Unternehmen im Maschinenbau häufig der Fall ist. Die Unternehmen im Ausland bieten hier oft eine abweichende Lösungen an, weshalb deutsche Unternehmen im Ausland nur selten bekannt sind.
Tipp 4: Nutzen Sie wertvolle Referenzen
Darüber hinaus kann es sehr hilfreich sein, auch Referenzen in den sozialen Medien zu nutzen. Neben einer eindeutigen Kommunikation stärken Referenzen das Vertrauen von potentiellen Kunden und tragen zu einer besseren Positionierung bei. Des Weiteren bietet die Nutzung von Referenzen noch einen weiteren Vorteil: Die Kommunikation gelingt in der Regel schneller, da der Kunde alle wichtigen Informationen in den sozialen Medien finden kann. Somit weiß er gleich, worum es geht, wodurch häufige Rücksprachen wegfallen. Nicht zuletzt können die Interessenten auf diese Weise auch schneller überzeugt werden.
Tipp 5 für erfolgreiches Online-Marketing: Senden Sie Werbebotschaften an die richtige Zielgruppe
Nicht zuletzt ist es äußerst wichtig, dass Sie die richtige Zielgruppe erreichen. Auch die beste Werbebotschaft hilft Ihnen nicht weiter, wenn diese nicht an die richtige Zielgruppe adressiert wird. Bezahlte Werbeanzeigen können ganz gezielt eingesetzt werden, indem Informationen wie Region, Jobposition, Unternehmen und Sprache eingestellt werden. Zudem können Sie Werbeanzeigen überall auf der Welt schalten. Dies ist sogar möglich, ohne einen festen Unternehmenssitz vor Ort zu haben. Darüber hinaus können Sie mit bezahlten Werbeanzeigen in der Regel schnellere Ergebnisse erzielen. Sie erkennen schnell, wie die Zielgruppe in bestimmten Ländern auf die Werbeanzeigen reagiert, was ein großer Vorteil der heutigen Zeit ist. So können Sie sich nach und nach durchtesten und anhand der Auswertungen immer zielgerichtetere Werbeanzeigen schalten.
Tipp 6: Veröffentlichen Sie möglichst häufig und regelmäßig neue Beiträge
Der vorletzte Tipp bezieht sich auf das regelmäßige Veröffentlichen von Beiträgen. Da das Internet sehr schnelllebig ist, sollten Sie in möglichst kurzen Abständen Beiträge veröffentlichen und niemals zu viel Zeit zwischen den einzelnen Beiträgen vergehen lassen. Natürlich sollen die Beiträge qualitativ hochwertig sein, jedoch sollten Sie sich an einem einzigen Beitrag niemals verausgaben. Da stündlich unzählige neue Beiträge veröffentlicht werden, können die einzelnen Beiträge schnell untergehen. Wenn Sie regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen, bleiben Sie Ihrer Zielgruppe besser im Gedächtnis, da Sie regelmäßig in deren Feed auftauchen.
Des Weiteren ist das Erreichen von Führungskräften wie Geschäftsführern über Social Media besonders schwer, da diese ihre Accounts nur sehr unregelmäßig aufrufen. Somit ist es umso wichtiger, dass Sie konstant neue Inhalte liefern.
Außerdem bauen Sie sich mit dieser Strategie eine Internetpräsenz auf, die dauerhaft bestehen bleibt. Alle Kontakte, die Sie darüber knüpfen können in Zukunft noch weiter ausgebaut werden. Im Vergleich zu den üblichen Marketingstrategien ist die Zeitlosigkeit hier ein großer Vorteil, welchen Sie unbedingt nutzen sollten.
Tipp 7 fürs Online-Marketing beim Maschinenbauer: Achten Sie auf den richtigen Umgang
Wenn Sie es geschafft haben, eine neue Kundenanfrage aus dem Ausland zu generieren, sollten Sie darauf achten, wie Sie mit dem Interessenten umgehen. Hier spielen die Sitten und Gewohnheiten des jeweiligen Landes natürlich eine wichtige Rolle. Dennoch sollten Sie dabei immer beachten, dass Sie mit einem Menschen in Kontakt stehen. Unabhängig davon, wie der Kontakt entstanden ist, sollten Sie den Neukunden oder Interessenten so behandeln, wie Sie Ihre Kunden vor Ort auch behandeln würden. Fokus steht dabei immer das Problem des Kunden und die von Ihnen angebotene Lösung. Grund dafür ist, dass sich der Sinn der Nutzung von Social Media im privaten und beruflichen kaum unterscheidet.
Mit Social Media können Sie Nachrichten schneller verfassen und beantworten, was ein großer Vorteil dieser Marketingstrategie ist. Des Weiteren sind alle Menschen bezüglich der Nutzung von Social Media vor konditioniert, sodass sie beispielsweise eine bestimmte Idee davon haben, wie Social Media zu nutzen ist. Wenn ein Social-Media-Lead von Anfang an korrekt empfangen und bearbeitet wurde, dann hat er automatisch eine höhere Wertigkeit.
Lesen Sie auch: Rundschleifmaschinen: Feinster Schliff und hohe Präzision im Mikrobereich
Teilen Sie die Meldung „7 Online-Marketing-Tipps: So finden Maschinenbauer Kunden im Ausland“ mit Ihren Kontakten: