18.05.2005 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Kommunikation, Management, Marketing, Sonstiges
4. CENIT Hausmesse in Stuttgart
Kostenfreie Informationstage für Product Lifecycle Management (PLM) und Enterprise Content Management (ECM) 22. und 23. Juni 2005 Am 22. und 23. Juni veranstaltet die CENIT AG Systemhaus ihre vierte Hausmesse. In diesem Jahr dreht sich an den beiden Tagen alles rund um Innovationsmanagement in den Bereichen PLM und ECM. Besucher und Partner haben die Gelegenheit, durch Kundenvorträge einen Einblick in die Praxis zu bekommen und ihre Eindrücke an verschiedenen Demopunkten zu vertiefen. Mit der Hausmesse will CENIT sowohl Technologie- als auch Brancheninformationen vermitteln. Im letzten Jahr besuchten über 250 Teilnehmer diesen wichtigen Event.
Mittwoch, 22. Juni 2005 – PLM Hausmesse
Die Besucher erfahren beispielsweise mehr vom innovativsten Flugzeug der Welt, dem A380. Als Keynote-Speaker konnte hierzu Dr. Bernd Pott, Leiter Methoden und Training bei der Airbus Deutschland GmbH, gewonnen werden. Er wird aufzeigen: „Mit PLM lernte der neue Airbus A380 fliegen!“
Aber auch Innovationen aus der Automobil- und Maschinenbauwelt werden vorgestellt. Die CENIT Kunden Alstom, Audi, BERU und Webasto sprechen über ihre PLM Lösungen. Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt an der FZI Karlsruhe zur integrierten Prozessplanung zwischen dem OEM und den Zulieferern stehen ebenso auf dem Programm wie Workshops zu den Themen CATIA V5 Methodik, Projektmanagement mit SAP PLM, Datenaustausch und -konvertierung, E-CAD Integration sowie Toleranz-Management.
In der begleitenden Ausstellung präsentieren sich neben CENIT unter anderem die Partner Dassault Systèmes, SAP, DELMIA, EMC², CES Eckard, Network Appliance, FileNet sowie CADENAS.
Donnerstag, 23. Juni 2005 – e-business Hausmesse
Wenn Branchengrößen wie DaimlerChrysler, GlaxoSmithKline, VR Kreditwerk oder Alstom, Edscha und die Berliner Wasserbetriebe ihre Projekte und Erfahrungen vorstellen, regt das sicherlich die Hausmesse-Besucher zu neuen Innovationen an.
Zu hören ist beispielsweise, wie die Kreditfabrik VR Kreditwerk oder das Gesundheitsunternehmen GlaxoSmithKline ihre Prozesse mit Dokumenten Management zu höchster Effizienz führten, was DaimlerChrysler zum Innovationspotential Mitarbeiter in Outsourcing Projekten zu berichten weiß oder wie sich kostenoptimierte Infrastrukturlösungen in kurzer Zeit verwirklichen lassen. Daneben erwartet die Besucher eine Reihe von interessanten Workshops, die aktuelles und praxisorientiertes Hintergrundwissen, unter anderem zu FileNet P8 Komponenten, FileNet P8 Anwendungsmanagement und Lotus Domino-Anwendungen, vermitteln. Außerdem wird die zehnjährige Partnerschaft zwischen FileNet und CENIT gebührend gewürdigt und gefeiert. Die begleitende Ausstellung bietet darüber hinaus ein Forum, um Fragen zu stellen und Probleme zu diskutieren. Als Partner werden unter anderem FileNet, EMC² und NetworkAppliance vertreten sein.
An beiden Veranstaltungstagen ist die Teilnahme kostenlos. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 9:15 Uhr. Die Registrierung ist ab 08:30 Uhr möglich. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorträgen sowie die Möglichkeit, sich online anzumelden sind unter: www.cenit.de/hausmesse verfügbar. Zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch lädt sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag ab 17:30 Uhr das „Get together!“ ein. Tauschen Sie sich bei kleinen kulinarischen Leckereien mit Kollegen aus anderen Unternehmen, Partnern und den CENIT Spezialisten zu den Themen PLM und e-business aus. Für die passende Unterhaltung mit musikalischen Einlagen ist gesorgt. (rar)
Teilen Sie die Meldung „4. CENIT Hausmesse in Stuttgart“ mit Ihren Kontakten: