27.07.2003 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, eCommerce

3Dconnexion stellt kompaktes High-End Eingabegerät vor

3Dconnexion, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Logitech und der führende Hersteller von 3D-Eingabegeräten, hat heute die Verfügbarkeit von SpaceTraveler bekannt gegeben. SpaceTraveler ist ein leistungsfähiges portables Eingabegerät, das die vielfach preisgekrönte Produktlinie der 3Dconnexion Controller, darunter SpaceBall, SpaceMouse, CadMan und SpaceNavigator, um eine mobile Lösung erweitert. Durch seine besonders kompakten Maße – ein Zehntel der Größe und ein Drittels des Gewichts der Standard Controller – ist der SpaceTraveler ein ideales Eingabegerät für Notebooks und für alle Arbeitsumgebungen mit begrenztem Platz. Der SpaceTraveler wird zusammen mit der Logitech MouseMan Traveler-Maus ausgeliefert und bietet dem Anwender so eine komplette Lösung für ein produktives Arbeiten mit beiden Händen.
„Mit dem SpaceTraveler kann ich jetzt auch unterwegs wie gewohnt mit beiden Händen arbeiten und meine Unigraphics Software auf meinem Notebook besonders produktiv nutzen“, sagt Graham Wood, Senior Design Engineer at Moog, Inc., einem weltweit operierenden Hersteller von Präzisionskomponenten und -Systemen. „Das spart Zeit beim Erstellen von neuen Designs. Außerdem ist der SpaceTraveler eine perfekte Kombination aus Form und Funktion: das moderne Design und die High-End Funktionalität passen bestens zu den innovativen Produkten, die wir herstellen.“
„Über den Notebook Markt hinaus ist der SpaceTraveler das ideale Eingabegerät für alle Anwender, die gerne auf große Maße, nicht aber auf große Leistung verzichten möchten“, kommentiert Wolfgang Hausen, CEO von 3Dconnexion. „SpaceTraveler entspricht diesen Anforderungen, denn er bietet High-End Funktionalität in einem besonders kompakten Design.“
Der SpaceTraveler hat einen Grundkörper aus Edelstahl, eine Bedienkappe mit Soft-Coating und acht blau beleuchtete Tasten. Häufig verwendete Befehle können auf die frei programmierbaren Tasten gelegt werden, so dass der Anwender diese Befehle ganz einfach per Knopfdruck ausführen kann. Der optische Sensor ist besonders leistungsfähig und ermöglicht eine punktgenaue Positionierung von 3D-Objekten. Mit der Hand auf dem SpaceTraveler werden 3D-Objekte gleichzeitig verschoben, gezoomt und rotiert während die Modelle mit der 2D-Maus bearbeitet werden. Beide Hände werden so optimal genutzt. Diese Arbeitsweise erhöht die Produktivität um bis zu 30 Prozent und ist benutzerfreundlicher, da die mit der Maus zurückgelegten Wege um bis zu 50 Prozent reduziert werden. Der SpaceTraveler unterstützt mehr als 100 Design Applikationen AutoCAD, Inventor, CATIA, Pro/ENGINEER, Solid Edge, SolidWorks und Unigraphics. Darüber hinaus unterstützt der SpaceTraveler auch das beidhändige Arbeiten mit den MS-Office Applikationen.

Mehr Informationen unter: www.3Dconnexion.com


Teilen Sie die Meldung „3Dconnexion stellt kompaktes High-End Eingabegerät vor“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Hardware, Mobile Commerce, Produktion & Prozesse

Scroll to Top