3D_Evolution JT-Konverter von Daimler zertifiziert
Als eines der ersten im Test befindlichen Tools wurde die Konvertierungssoftware 3D_Evolution von CoreTechnologie für den JT-Datenaustausch mit der Daimler AG offiziell zertifiziert. Das JT-Format dient dem Austausch von 3D-CAD-Daten zwischen Daimler und seinen Zulieferern, wobei die Zertifizierung die Qualität der beteiligten Konverter sicherstellt. Die Zertifizierung wurde zunächst für die JT-Konvertierung von ProENGINEER- und CATIA-V5-Einzelteilen sowie für Baugruppen im PLM-XML-Format erteilt. Im Rahmen der Abnahme wurden die aus 3D_Evolution herausgeschriebenen Daten zur JT-Qualifikation entsprechend den Vorgaben der Daimler AG geprüft und entsprachen in allen relevanten Punkten den Vorgaben. Hierbei sind Prüfkriterien wie die JT Version 9.5, XT-Brep, Level of Detail (LOD), die Farbgebung, die physikalischen Eigenschaften und Attribute sowie die Modellqualität für die JT-Qualifikation relevant. Mit der Zertifizierung stellt der deutsch/französische Softwarehersteller CoreTechnologie erneut die Leistungsfähigkeit seiner Produkte und seine Fähigkeit schnell auf neue Anforderungen zu reagieren unter Beweis.
Teilen Sie die Meldung „3D_Evolution JT-Konverter von Daimler zertifiziert“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…