3D_Evolution JT-Konverter von Daimler zertifiziert
Als eines der ersten im Test befindlichen Tools wurde die Konvertierungssoftware 3D_Evolution von CoreTechnologie für den JT-Datenaustausch mit der Daimler AG offiziell zertifiziert. Das JT-Format dient dem Austausch von 3D-CAD-Daten zwischen Daimler und seinen Zulieferern, wobei die Zertifizierung die Qualität der beteiligten Konverter sicherstellt. Die Zertifizierung wurde zunächst für die JT-Konvertierung von ProENGINEER- und CATIA-V5-Einzelteilen sowie für Baugruppen im PLM-XML-Format erteilt. Im Rahmen der Abnahme wurden die aus 3D_Evolution herausgeschriebenen Daten zur JT-Qualifikation entsprechend den Vorgaben der Daimler AG geprüft und entsprachen in allen relevanten Punkten den Vorgaben. Hierbei sind Prüfkriterien wie die JT Version 9.5, XT-Brep, Level of Detail (LOD), die Farbgebung, die physikalischen Eigenschaften und Attribute sowie die Modellqualität für die JT-Qualifikation relevant. Mit der Zertifizierung stellt der deutsch/französische Softwarehersteller CoreTechnologie erneut die Leistungsfähigkeit seiner Produkte und seine Fähigkeit schnell auf neue Anforderungen zu reagieren unter Beweis.
Teilen Sie die Meldung „3D_Evolution JT-Konverter von Daimler zertifiziert“ mit Ihren Kontakten:
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und Nutzung von Software…
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für seine Steuerungen einen…
Maschinen per WLAN zu vernetzen, birgt hohe Cyber-Security-Risiken. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hingegen Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit bei hohem Datendurchsatz. Welche Rollen…
Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Hier mehr dazu, wie das Fraunhofer IAO in seiner Forschungsarbeit das…