3D_Evolution 2014: CAD-Konvertierung noch intelligenter
Der Konvertierungsspezialist für 3D-Konstruktionsdaten, Core Technologie (CT), hat erste Details zur Version 2014 seiner Software 3D_Evolution bekannt gegeben. Die neue Version soll im März verfügbar sein.
CT fokussiert bei der Weiterentwicklung der Software insbesondere auf den Ausbau der Feature-basierenden Übertragung und eine verbesserte Unterstützung von Produkt- und. Fertigungsinformationen (PMI). Bei dieser Technologie werden bei der Konvertierung von CAD Modellen alle Konstruktionselemente und deren Parameter übertragen wobei die Modelle im Zielsystem weiter bearbeitet werden können. Die neue Version wird außer den 3D Daten mit Historie und Parametrik zusätzlich auch die assoziativen 2D Zeichnungen für die Migration von I-DEAS und Catia V5 Modellen verfügbar machen. Zusätzlich wird neben den Schnittstellen für Catia V4 und V5, Creo, NX, SolidWorks und I-DEAS in Zukunft auch eine neue Schnittstelle für Inventor umsetzbar sein.
Teilen Sie die Meldung „3D_Evolution 2014: CAD-Konvertierung noch intelligenter“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…