3D_Evolution 2014: CAD-Konvertierung noch intelligenter
Der Konvertierungsspezialist für 3D-Konstruktionsdaten, Core Technologie (CT), hat erste Details zur Version 2014 seiner Software 3D_Evolution bekannt gegeben. Die neue Version soll im März verfügbar sein.
CT fokussiert bei der Weiterentwicklung der Software insbesondere auf den Ausbau der Feature-basierenden Übertragung und eine verbesserte Unterstützung von Produkt- und. Fertigungsinformationen (PMI). Bei dieser Technologie werden bei der Konvertierung von CAD Modellen alle Konstruktionselemente und deren Parameter übertragen wobei die Modelle im Zielsystem weiter bearbeitet werden können. Die neue Version wird außer den 3D Daten mit Historie und Parametrik zusätzlich auch die assoziativen 2D Zeichnungen für die Migration von I-DEAS und Catia V5 Modellen verfügbar machen. Zusätzlich wird neben den Schnittstellen für Catia V4 und V5, Creo, NX, SolidWorks und I-DEAS in Zukunft auch eine neue Schnittstelle für Inventor umsetzbar sein.
Teilen Sie die Meldung „3D_Evolution 2014: CAD-Konvertierung noch intelligenter“ mit Ihren Kontakten:
Für die Planung, Auslegung und Abstimmung komplexer Anlagen in Industrie und Logistik gibt es nun eine durchgehende Digitalisierungslösung. Das Computer Aided Planning & Engineering (CAP&E)…
Cimatron, Anbieter von CAD/CAM-Software für den Werkzeug- und Formenbau, hat seine Version 2024 mit verbesserten Funktionalitäten in allen Bereichen des Produkts ausgestattet. Gleichzeitig konnten neue…
Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau gehört es zum Selbstverständnis, passende Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu finden. Kundenindividuelle Lösungen führen jedoch zu hohen Kosten im…
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für viele Arten…
Stöber bietet seine Applikation CiA 402 jetzt mit allen im standardisierten Geräteprofil CiA 402 definierten Betriebsarten an. Mit dem Velocity mode ist nun eine Betriebsart…