Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie (CT) hat seine Analyse- und Viewer-Software „3D_Analyzer“ weiterentwickelt. Das neue Tool bietet umfangreiche Analysefunktionen für 3D-Modelle und wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Kunststoffindustrie perfektioniert.
Der Viewer 3D_Analyzer ist konzipiert zur Analyse von Wandstärken, Hinterschnitten und Ausformschrägen sowie zur Berechnung projizierter Flächen von Bauteilen und Baugruppen komplexer Kunststoffteile.
Einfache Anwendung und umfangreiche Funktionen
Die Anwendung ist im Vergleich zu herkömmlichen CAD-Systemen kostengünstig und so einfach zu bedienen, dass auch Nutzer ohne CAD-Know-how mit dem flächendeckenden Tool arbeiten können. Die Berechnungen im Viewer erfolgen schnell und präzise. Dabei ermittelt die Wandstärkenprüfung auch Bereiche mit starken Wandstärkenänderungen. Durch die vollautomatische Berechnung der projizierten Fläche kann die Schließkraft und damit die Maschinenauslegung ohne CAD-Kenntnisse mit wenigen Mausklicks ermittelt werden.
Analyse-Reports im PDF-Format
Der 3D_Analyzer -Viewer erzeugt Farbverläufe zur Indikation der Wandstärken und Ausformschrägen. Weiterhin verfügt der Viewer über dynamische Schnitt- sowie präzise Messfunktionen. Absolutes Novum sind die Analyse-Reports im PDF-Format mit Textinformationen, 3D-Modellen und 2D-Ansichten.
Geometrischer Modellvergleich
Ergänzt werden die Analyse-Funktionen durch den geometrischen Modellvergleich, mit dem man Unterschiede zwischen Modellen auch unterschiedlicher Formate ermitteln kann. Zusätzlich gibt es für DMU-Untersuchungen eine Funktion zur Ermittlung von Kollisionen in Baugruppen sowie zur Berechnung von Spaltmaßen zwischen oder innerhalb von Bauteilen. Darüber hinaus können mit der neusten Version animierte Explosionsdarstellungen sowie Zeichnungsableitungen erzeugt werden.
Für den flexiblen Einsatz
Der Viewer liest alle gängigen CAD-Formate wie Catia V4/V5/V6, NX, Creo, Solidworks, Inventor, STEP, JT und viele andere. Die Modelle können aus dem Viewer heraus im JT- oder CT-Format sowie als PDF-Datei gespeichert werden. Floating-Lizenzen mit Ausleihfunktion ermöglichen einen einfachen, flexiblen Einsatz der Software innerhalb und außerhalb von Unternehmen.