09.02.2015 – Kategorie: Allgemein
3D-Produktkonfigurator in neuer Version auf Hannover Messe
Die Perspectix AG stellt vom 13. bis 17. April auf der Hannover Messe auf dem VDMA Gemeinschaftsstand Software in Halle 7, Stand E40, aus. Das Systemhaus für Vertriebslösungen stellt die neue Version 8.3 des 3D-Produktkonfigurators P´X5 vor.
Die Perspectix AG stellt vom 13. bis 17. April auf der Hannover Messe auf dem VDMA Gemeinschaftsstand Software in Halle 7, Stand E40, aus. Das Systemhaus für Vertriebslösungen stellt die neue Version 8.3 des 3D-Produktkonfigurators P´X5 vor.
Ein 3D-Konfigurator dient dazu, sämtliche Prozesse von der Angebotserstellung über die Produktkonfiguration und Montage bis zur Aufstellung bei den Kunden zu vereinfachen. Eine große Hürde sind dabei beispielsweise Medienbrüche zu CAD- und ERP-Systemen. Mit seinen Lösungen wendet sich Perspectix an Kunden an Maschinen- und Anlagenbauer sowie Hersteller in der Elektro- und Möbelindustrie oder von Einrichtungs-, Lager- und Logistiksystemen
Mit der Sales Solution P´X5 strukturieren Unternehmen ihre modularen Produktprogramme unter Verwendung von CAD-Modellen, technischen und kaufmännischen Informationen und internen Verwendungsregeln. Sämtliche an der Leistungserstellung beteiligten Bereiche eines Unternehmens profitieren anschließend von einer übersichtlichen Produktkommunikation. Diese beginnt bei Vertriebsmitarbeitern im Außendienst oder einer Handelsorganisation, welche die Anforderungen der Kunden aufnehmen. Importierte CAD-Pläne der Aufstellfläche bilden die Grundlage der Planung. So werden die Abmessungen und Anschlüsse als Grundlage der Produktkonfiguration berücksichtigt. Je nach Produktprogramm lassen sich vor Ort komplexe Anlagen, Gebäudekomponenten oder Einrichtungssysteme konfigurieren. Die Arbeit mit virtuellen Modellen sorgt für fehlerfreie Baugruppen und überzeugende Präsentationen, deren spätere Machbarkeit gewährleistet ist.
Die Auslegung und Projektierung erfolgt anhand integrierter Regelsysteme grafisch-interaktiv: Aus Katalogen lassen sich 3D-Modelle in die Planungsumgebung ziehen, die sich an den vorgegeben Punkten verbinden. Fehlerfreie Offerten verkürzen die Entscheidungsprozesse und verhindern Folgekosten. Dank automatischer Berechnungen werden komplexe Kalkulations-Schemata effizient anwendbar. Kalkulationsergebnisse wie Gesamtbetrag, Deckungsbeitrag oder Margen, lassen sich regelbasiert verwenden. Mit P´X5 lassen sich Angebote in beliebiger Währung und in beliebigen Sprachen erstellen. Unterschiedliche Vorlagen und Einstellungen sorgen für überzeugende Dokumente, sei es für Grobofferten, Detailangebote, Fertigungsunterlagen oder Montageanleitungen.
Auf Knopfdruck entstehen ansprechende PDF oder PDF 3D. Kommt es zur Entscheidung, wird die gültige Konfiguration in schlanker Form an den Innendienst übergeben. Sie bildet die Grundlage für die Abwicklung mit allen Herstellungs- und Montageprozessen bis zur Aufstellung und Abnahme bei den Endkunden. Durch offene Standards und die Verwendung relevanter Technologien ist die Integration in vorhandene IT-Umgebungen gewährleistet.
Partnerschaften mit Herstellern und langjährige Erfahrung sorgen für perfekte Schnittstellen zu PLM-Systemen wie Teamcenter oder ERP-Systemen wie SAP. Auch Integrationen in CRM-Umgebungen von SalesForce oder andere Systeme wurden realisiert – um doppelte Datenhaltung und Mehraufwand zu vermeiden.
Teilen Sie die Meldung „3D-Produktkonfigurator in neuer Version auf Hannover Messe“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: