3D-Maus mit Drehrad für schnellen Funktionszugriff
Vom 08.04.2013 – 12.04.2013 präsentiert die Firma SpaceControl auf der Hannover Messe Industrie ihre neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der intuitiven 3D-Eingabetechnologie. Der SpaceController, eine 3D-Maus für Computergrafik, ist ein professionelles 3D-Eingabegerät, wahlweise mit Kappe oder Ball erhältlich, welches eine gleichzeitige Steuerung von Grafikobjekten in bis zu sechs Freiheitsgraden ermöglicht. Einzigartig bei den 3D-Mäusen von SpaceControl ist das PowerWheel, ein silbernes Drehrad unterhalb von Kappe oder Ball, welches eine sekundenschnelle Auswahl häufig verwendeter Funktionen, sowie die Einstellung der wichtigsten Geräteparameter ermöglicht. Durch Drehen des PowerWheels öffnen sie beispielsweise ein Nummernpad und erstmalig ein Taschenrechner, womit Berechnungen und Eingaben von Zahlenwerten in Zusammenspiel mit 2D- und 3D-Maus erfolgen können. Diese Werte können mit einem Mausklick direkt in die Applikation übertragen werden. Einzigartig ist außerdem der WheelCommander, ein Popup Fenster, in dem sich beliebig viele Kurzbefehle und Programmfunktionen hinterlegen lassen. Ein müheloses Scrollen durch das Drehen am PowerWheel erlaubt die Auswahl dieser Befehle und Funktionen. Ein Umgreifen zur Tastatur kann entfallen. Die natürliche beidhändige Arbeitsweise wird gefördert. Somit werden in diesem 3D-Eingabegerät Raumkontrolle und Auswahlfunktion in einem Handgriff vereint.
Teilen Sie die Meldung „3D-Maus mit Drehrad für schnellen Funktionszugriff“ mit Ihren Kontakten:
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.