30.05.2010 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

3D-Mäuse in der Medizintechnik: 3Shape unterstützt Produktpalette von 3Dconnexion

Anwender der EarMouldDesigner Software profitieren von modernen 3D-Navigationsfunktionen und weniger Konstruktionsfehlern

EarMouldDesigner von 3Shape unterstützt ab sofort die 3D-Mäuse von 3Dconnexion. Damit können Anwender der Software die Vorteile eines beidhändigen ergonomischen Arbeitsstils und einer intuitiven 3D-Navigation nutzen, die es ihnen ermöglicht, in EarMouldDesigner erzeugte 3D-Modelle aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Mithilfe dieser Arbeitsweise lassen sich Fehler bereits während des Modellierungsprozesses erkennen, beseitigen und so Zeit und Kosten sparen.

EarMouldDesigner ist ein Softwarepaket, mit dem sich in wenigen Schritten eine Ohrplastik erstellen lässt, deren Basis ein Formmasseabdruck des Gehörgangs ist. Diese Ohrabformung wird mit einem 3D-Scanner von 3Shape digitalisiert und anschließend mit der EarMouldDesigner Software seinem Verwendungszweck angepasst. Die mit der EarMouldDesigner Software erstellten 3D-Modelle sind dabei so präzise, dass sie sofort über 3D-Drucker herstellbar sind.

3Dmouse and desktop.jpg

Bild: 3Dconnexion

"Dank der 3D-Mäuse können wir Konstruktionsfehler einfacher und vor allem schon viel früher im Arbeitsprozess erkennen. Das hilft, Zeit und Kosten zu sparen und ermöglicht uns, noch bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen", erklärt Leroy Witjes Projekt Manager bei Comfoor und Anwender von EarMouldDesigner. "Die Produkte von 3Dconnexion passen perfekt in unser Konzept, da die Nutzung einer 3D-Maus zusammen mit einer Standardmaus sowohl weniger Klicks als auch weniger Mausbewegungen erfordert. Dies führt zu einer geringeren Ermüdung sowie zu weniger physischen Belastungen der Mitarbeiter und resultiert in einer höheren Produktivität. Wichtige Faktoren, wenn man bedenkt, dass unsere Konstrukteure nonstop acht Stunden am Tag an fünf Tagen die Woche arbeiten."

Comfoor konnte seit dem kombinierten Einsatz der 3Shape Software und der 3Dconnexion Mäuse die Produktivität im gesamten Unternehmen steigern. Erreicht wurde dies durch die bessere Visualisierung der EarMouldDesigner 3D-Modelle und die Möglichkeit, mit den 3D-Mäusen gleichzeitig in alle drei Dimensionen zu navigieren. Die Comfoor Konstrukteure können die Kameraansichten schwenken, zoomen und drehen, ohne dabei die Navigation für die Auswahl von Befehlen unterbrechen zu müssen. Durch leichtes Heben, Drücken und Drehen der Mauskappe lassen sich 3D-Modelle und -Umgebungen realitätsnah steuern, als hielte man sie in der Hand oder wäre ein Teil von ihnen.

"Der starke Wettbewerb fordert heute auch von Unternehmen in der Medizintechnik, dass sie Innovationen immer schneller und kostengünstiger auf den Markt bringen. Gleichzeitig müssen die Produkte höchste Qualitätsstandards erfüllen", so Dieter Neujahr, President von 3Dconnexion. "Die Integration der EarMouldDesigner Software und den 3Dconnexion 3D-Mäusen eröffnet medizintechnischen Unternehmen neue Perspektiven und bietet ihnen großes Einspar- und Wachstumspotential, damit sie erfolgreich arbeiten können – heute und in Zukunft."

Weitere Informationen unter: www.3Dconnexion.de

 


Teilen Sie die Meldung „3D-Mäuse in der Medizintechnik: 3Shape unterstützt Produktpalette von 3Dconnexion“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Digitale Fabrik, Rapid Prototyping

Scroll to Top