3D-Druck von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt
Quelle: Markforged
Erfahren Sie im E-Book, wie die Luft- und Raumfahrtindustrie Additive Manufacturing einsetzt, welche Anforderungen die Branche an 3D-Drucklösungen stellt und wie die heutigen AM-Technologien diese Anforderungen erfüllen.
Der 3D-Druck ist in der Luft- und Raumfahrtindustrie auf dem Vormarsch. Branchenführer nutzen AM, um schneller auf Veränderungen in den Lieferketten reagieren zu können, um Auflagen leichter einzuhalten und um noch innovativer zu sein. So wächst die Palette von Anwendungen für Prototyping, Werkzeuge und Fertigteile immer weiter. Dieses E-Book bietet einen Überblick über:
Wie die additive Fertigung zur Luft- und Raumfahrtindustrie passt
Wie Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie mit additiver Fertigung Auflagen und Regelungen leichter einhalten können
Welche bislang unbeachteten Anwendungen im Werkzeug- und Prototypenbau die Durchlaufzeiten verkürzen und die Kosten senken können
Laden Sie das neue eBook von Markforged herunter und erfahren Sie, wie die Luft- und Raumfahrtindustrie AM einsetzt, welche Anforderungen die Branche an 3D-Drucklösungen stellt und wie die heutigen AM-Technologien diese Anforderungen erfüllen. Lernen Sie innovative Anwendungen und Fallstudien und vieles mehr kennen.
Die industrielle Automatisierung ist mit einem jährlichen Umsatzvolumen von mehr als 50 Milliarden Euro einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Aber auch diese Branche steht…
Im Engineering Tool Lasal SafetyDesigner von Sigmatek stehen zwei neue Funktionsblöcke bereit, die eine maßgeschneiderte Arbeitsraumüberwachung für alle seriellen Roboter-Kinematiken ermöglichen: „Denavit-Hartenberg (DH)-Transformation“ und „Collision…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat jetzt erstmals Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffentlicht. Mit ihnen…
Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt. Die komplett überarbeitete Leitung bietet Anwendern eine ganze…
Wer ein besonders effizientes und wirtschaftliches Winkelgetriebe sucht, ist mit Kronenradgetrieben oft gut beraten. Durch ihre hohen Wirkungsgrade erleben sie heute ein Comeback und setzen…
Sie möchten Ihre Baugruppen optimieren, aber wo sollen Sie ansetzen? Schon einfache strukturmechanische Betrachtungen helfen Ihnen, Ansatzpunkte für Optimierungen zu finden und Ihre optimierten Baugruppen…