20. Technologie-Messe „intertech“ erwartet Rekordbeteiligung

Rund 400 Firmen aus Deutschland, der Schweiz, aus Liechtenstein und Österreich nutzen die Technologie-Messe intertech vom 14. bis 16. Mai 2009 in Dornbirn als Kommunikationsplattform am Bodensee. Parallel findet die 5. Arbeitsschutz-Messe PREVENTA statt.

Mit mehreren Sonderpräsentationen wird die Jubiläumsausgabe der Technologie-Messe noch attraktiver. So werden auf 500 Quadratmetern Industrie-Roboter einen viel beachteten Auftritt haben. Denn die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter wird unter Einhaltung neuester Sicherheitsrichtlinien präsentiert. Die Überwachung von Roboterzellen mit Sicherheits-Kamerasystemen gibt es ebenso zu begutachten wie Katana-Roboter oder verschiedene Bauformen von Industrie-Robotern.

Für diese Sonderschau arbeiten die Firmen Eberle Automatische Systeme, z-werkzeugbau, Kuka Roboter, Adept Roboter Technology, Pilz Sicherheitssysteme und Aetos Maschinenbau zusammen. Kooperations-partner ist auch die Fachhochschule Vorarlberg. Mit der Angebotspalette von Automatisierung, Fertigung, Maschinen- und Anlagenbau, Messe- und Regeltechnik sowie Zulieferindustrie wird die 20. Technologie-Messe 15.000 Gäste aus dem Vierländereck anziehen.

Als perfektes Forum dient die "intertech" auch für Aus- und Weiterbildungsinstitute, die ihre Kompetenzen und die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in den Vordergrund rücken. Mit dabei sind unter anderem die Fachhochschule Ostschweiz, die Hochschule für Technik Rapperswil, die Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs, die St.Galler Hochschule für Angewandte Wissenschaften oder das Schweizerische Institut für KMU an der Universität St.Gallen.

Weitere Details und die Ausstellerliste sind unter www.intertech.info erhältlich.

 


Teilen Sie die Meldung „20. Technologie-Messe „intertech“ erwartet Rekordbeteiligung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top