2. Automobiltechnisches Kolloquium

VDI Wissensforum lädt am 11. und 12. April 2011 zum „Automobiltechnischen Kolloquium“ nach Garching ein: Antriebstechnik, Fahrzeugtechnik und Speichertechnik stehen im Fokus.

Bedingt durch die Ressourcenknappheit ändern sich die Rahmenbedingungen für Produktion und Betrieb von Fahrzeugen. Um Experten aus Wissenschaft und Praxis einen Austausch über die aktuellen Entwicklungen zu ermöglichen, veranstaltet das VDI Wissensforum am 11. und 12. April 2011 das 2. Automobiltechnische Kolloquium an der Technischen Universität München in Garching.

"In der Automobilindustrie scheint sich zurzeit eine Revolution der Antriebs- und Fahrzeugkonzepte abzuspielen. Durch die steigende Elektrifizierung müssen sämtliche Komponenten neu betrachtet werden. Im Mittelpunkt stehen neue Technologien der Energiespeicher und elektrische Antriebskomponenten", sagt Tagungsleiter Prof. Dr.-Ing. Markus Lienkamp vom Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik an der TU München.

Das "Automobiltechnische Kolloquium" begleitet diesen Prozess und dient als Kommunikationsforum für den Austausch unter Spezialisten. Unter dem Motto Antriebstechnik – Fahrzeugtechnik – Speichertechnik wird die gesamte Bandbreite der aktuellen technischen Entwicklungen im Fahrzeug präsentiert und diskutiert. Der bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, spricht ein Eröffnungs-Grußwort. Im Fokus der Veranstaltung stehen vier Schwerpunktthemen: "Elektromobilität und Elektrofahrzeuge", "Antriebstechnik und Antriebsmotoren", "Gesamtfahrzeug" sowie "Speichertechnik und Elektro-Komponenten".

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter im Bereich Fahrzeug- und Motorentechnik. Automobilhersteller, Zulieferer und Wissenschaftler aus den Bereichen Forschung & Entwicklung, Produktion, Simulation, Antrieb und Getriebe sowie Entwicklungsdienstleister und Softwareunternehmen sind herzlich willkommen.

Anmeldung und Programmfinden Sie unter www.car-congress.de


Teilen Sie die Meldung „2. Automobiltechnisches Kolloquium“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top