Seit einiger Zeit wird in Deutschland durch den VDI an der Definition eines Austauschformats für Zahnraddaten gearbeitet. Stirndaten können nun in diesem Format des GDE, Gear Data Exchange nach VDI 2610:2014 (Version 2.7), exportiert werden (Modul CD1).
Bei der Erzeugung des GDE-Formats mit den Detaildaten zu Profil-, Flankenliniendiagramm sowie Zahnformen wird die Berechnung der einzelnen Punkte für die Erzeugung des Profil- und Flankenliniendiagrammes durchgeführt. Ausserdem werden die Punkte der jeweiligen Zahnform berechnet. Anschließend kann ein Protokoll angezeigt werden, in dem die Punkte zu den Diagrammen und die Zahnformpunkte dokumentiert werden. Das GDE-Format ermöglicht so die Weitergabe und Übertragung der Verzahnungsdaten auf elektronischem Weg – von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Qualitätssicherung.
Vom 26. bis 28. März 2019 bietet die KISSsoft AG eine Vertiefungsschulung „Auslegung und Optimierung von Zahnrädern“ an. Durch praxisnahe und anschauliche Beispiele lernen Anwender die Programmbedienung und Eingabemasken der verschiedenen Berechnungsmodule in KISSsoft besser kennen, um die Software optimal in Ihrem Projekt einsetzen zu können.
Auch dieses Jahr wird KISSsoft an der MECSPE in Parma, Stand Pad.5/F21, vertreten sein. Interessierte können sich dort die Erstellung des GDE-Formats vor Ort zeigen lassen.
- Protokoll GDE-Format: https://www.kisssoft.ag/english/pdf/gde.pdf
- Information zur Vertiefungsschulung: https://www.kisssoft.ag/deutsch/training/training_detail.php?seminar=410&language=DE